1. Wusstest du, dass im April diesen Jahres ein komplettes Skelett eines Tyrannosaurus Rex versteigert wurde? Für etwa 5,7 Millionen Euro hat eine niederländische Kunststiftung das 67 Millionen Jahre alte Skelett gekauft. Es ist 11,6 Meter lang und 3,9 Meter hoch – und bald in Antwerpen (Niederlande) zu besichtigen.
2. Dinosaurier hörten nie auf zu wachsen. Zeit ihres Lebens nahmen die Echsen an Größe zu.
3. Zur Zeit der Dinosaurier drehte sich die Erde etwas schneller als heute. Ein Riesenechsen-Tag dauerte vor 100 Millionen Jahren deshalb nur etwa 23 Stunden.
4. Bei einer Schädel-Untersuchung des Tyrannosaurus Rex wurde auch das Volumen seiner Nasennebenhöhlen zu errechnet. Hat man Schnupfen, füllen die sich mit Schleim. Beim T-Rex wären das 26,5 Liter „Nasenrotz“ gewesen.
5. Dinosaurier sind zwar schon seit 65 Millionen Jahren ausgestorben. Davor aber existierten sie eine unglaublich lange Zeit, vor allem verglichen mit der Menschengeschichte – und zwar rund 165 Millionen Jahre lang. Das ist 660 Mal länger als der Mensch.
6. Kennst du den Trick, um einen Stein von einem Dinoknochen zu unterscheiden? Einfach dran lecken. Das Knochenmaterial ist fein-porös und bleibt an deiner Zunge haften. Beim Stein passiert das nicht.