Autobau Blick in die Hallen

Die Begeisterung für Autos zieht sich durch alle Altersklassen. Schnell sind die Führungen für Kinder durch das Mercedes-Werk. Die Kinderzeitung hat eine Gruppe über das riesige Gelände begleitet.
01.09.2023, 12:00 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Blick in die Hallen
Von Sheila Schönbeck

Mercedes-Benz in Bremen steht für Superlative. Der Autobauer ist in der Hansestadt der größte private Arbeitgeber. Gut 12 500 Frauen und Männer arbeiten auf dem Gelände. Und dieses misst 150 Hektar. Zur Einordnung: Das ist 210 mal die Fläche des Fußballplatzes im Weserstadion. Das Werksgelände ist wie eine kleine Stadt. Es gibt einen Supermarkt, eine eigene Feuerwehr, ein Restaurant, ein Fitnessstudio sowie Notärzte und Rettungssanitäter und einen Betrieb, der sich um den Abfall kümmert.Mario Pahlke kennt sich richtig gut aus in der Mercedes-Stadt. Er führt Kinder und auch Erwachsene regelmäßig durch das Werk. Doch bevor es losgeht, stattet er die jungen Gäste im Kundencenter mit Mützen, Sicherheitsbrillen und einem Empfangsgerät plus Kopfhörer aus. So hören sie problemlos alles, was er sagt. Da die Gruppe zu Fuß viel Zeit auf dem Gelände bräuchte, hat Mario Pahlke einen Bus geordert. Natürlich einen Mercedes-Bus.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema