Herzkekse:
- 250 Gramm Weizenmehl
- 80 Gramm Zucker
- 125 Gramm kalte Butter
- 1 Ei in Größe M
Zum Verzieren:
- Blüten oder Streusel
- Eigelb
Utensilien:
- Schüssel
- Nudelholz
- Ausstechförmchen
- Rührgerät
Vorbereitung
Gib das Mehl und den Zucker in eine große Schüssel. Füge die Butter in kleinen Stückchen und das Ei hinzu. Knete die Masse nun so lange mit einem Rührgerät, bis eine einheitliche Masse entsteht. Dabei helfen dir auch sicherlich Papa oder Opa gerne.
Tipp: Falls der Teig zu bröselig ist, knete am Ende mit der Hand nach. Ist der Teig zu trocken, kann ein Teelöffel kaltes Wasser helfen.
Forme aus dem Teig zwei Kugeln und wickel sie in Frischhaltefolie. Die Kugeln sollten mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank, gerne auch etwas länger.

Herzausstecher kannst du dir auch aus Alufolie oder Pappe selbst basteln, falls du keine hast.
Zubereitung
Hole die erste Teigkugel aus dem Kühlschrank.
Lass sie Zimmertemperatur annehmen und drücke sie vorsichtig mit deiner Hand flach. Dann kannst du den Teig mit etwas Mehl ausrollen.
Tipp: Denke daran, auch auf das Nudelholz etwas Mehl aufzutragen, dann bleibt der Teig nicht daran kleben.
Ist der Teig ausgerollt, kannst du die Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Teigreste kannst du zusammenkneten und noch mal ausrollen. So verschwendest du keinen Teig.
Tipp: Wenn der Teig nicht mehr zum Ausstechen reicht, kannst du aus den Resten selbst eine Figur formen, zum Beispiel ein Gesicht mit Augen und Mund aus Teig.

Nur noch ab in den Ofen und fast geschafft.
Backen & Deko
Heize den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vor.
Wenn du magst, kannst du die Kekse verzieren. Wir haben uns für frühlingshafte Blüten aus Esspapier entschieden. Damit die Blüten gut halten, solltest du die Kekse mit Eigelb bestreichen.
Die rohen Kekse kommen nun für zehn bis zwölf Minuten in den Backofen. Lass dir dabei von Papa oder Opa helfen.
Tipp: Du kannst auch andere Deko verwenden. Wenn du lieber mit Streuseln dekorieren möchtest, kannst du die Kekse nach dem Backen mit Zuckerguss und Streuseln verzieren.