Schulexpress Stehen, sehen und miteinander gehen

Die Sommerferien sind vorbei. Damit beginnt vor vielen Schulen wieder ein Autochaos. Denn es gibt Eltern, die ihr Kind gern bis vor das Gebäude fahren. Besser ist es, wenn die Kinder den Schulexpress nutzen.
18.08.2023, 12:00 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Stehen, sehen und miteinander gehen
Von Sheila Schönbeck

Vielleicht hast du schon die blauen Haltestellenschilder gesehen. Schulexpress steht darauf. Doch auf einen Bus wartest du dort vergebens. Der Schulexpress ist nämlich kein Schulbus. An den Schildern treffen sich Kinder, um gemeinsam den Weg zur Schule zu gehen. Immer zu einer festen Uhrzeit, immer den gleichen Weg. Wie das auch ein Bus macht. Ein Erwachsener kann die Kinder begleiten. Zusammen laufen, macht nicht nur Spaß. Die Bewegung an der frischen Luft ist auch gut für deinen Körper und bringt dein Gehirn in Schwung. Das kann Simon Lam nur bestätigen. Er ist der stellvertretender Schulleiter an der Grundschule Oberneuland. Dort gibt es schon seit vielen Jahren den Schulexpress. „Die Kinder kommen mit stolzgeschwellter Brust in der Schule an. Die Kollegen merken auch eine Veränderung im Unterricht. Die Kinder sind entspannter, weil sie auf dem Weg schon miteinander gequasselt und frische Luft getankt haben“, so Simon Lam. Diese Erfahrung haben auch die Lehrer an vielen anderen Schulen gemacht. Mit diesem Express „fahren“, lohnt sich also.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema