Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Rathausstraße wird am Sonntag, 8. November, zur Aktionsmeile für Geschäfte, Vereine und Verbände 10. Gantertach soll Besucherrekord knacken

Ganderkesee. Das Ziel ist sportlich. Nachdem es „letztes Jahr bombig gelaufen ist“, liegt die Messlatte in diesem Jahr ein kleines bisschen höher.
30.10.2015, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Bettina Dogs

Das Ziel ist sportlich. Nachdem es „letztes Jahr bombig gelaufen ist“, liegt die Messlatte in diesem Jahr ein kleines bisschen höher. „2014 hatten wir bestimmt einige tausend Besucher, das wollen wir dieses Jahr noch steigern.“ Timo Vetter, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Gantermarkt, setzt große Hoffnungen in den diesjährigen „Gantertach“. Zum zehnten Mal werden sich am Sonntag, 8. November, Ganderkeseer Vereine, Verbände und Geschäfte in der Rathausstraße präsentieren und zeigen, was sie alles zu bieten haben. Parallel dazu laden Kaufleute zum Bummeln durch die Geschäfte ein, die in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet sein werden.

Der Vorsitzende der Kaufleute ist zuversichtlich, die Besuchermarke vom vergangenen Jahr knacken zu können. Damit sich die einzelnen Aktionen nicht gegenseitig den Rang ablaufen, wurde auf fixe Bühnen und Plätze mit Veranstaltungsschwerpunkten verzichtet. „Die gesamte Rathausstraße soll gleichberechtigt behandelt werden“, erklärte Vetter.

Als musikalisches Highlight haben die Organisatoren denn auch die niederländische „Mill Rose Jazzband“ engagiert, die musikzugartig durch die Straßen spazieren und in der Zeit von 14 bis 16 Uhr an verschiedenen Stellen im Ort auftreten wird. Auch die Kindertanzgruppe Immer-Bürstel hat zwei Aufführungen eingeplant – mit der Aktion „Dance for Kids“ werden sie Choreografien großer Musikstars nachtanzen.

Kulinarisch wird es am Neuen Markt zugehen, wo unter anderem der Reiterverein und der TSV Ganderkesee Snacks für zwischendurch anbieten. Auf dem Arp-Schnitger-Platz veranstaltet die Ganderkeseer Jugendfeuerwehr mehrere Aktionen, daneben zeigt „Bodos Holzexpress“ sein Sortiment an Holzhackschnitzeln und Kaminholz. Und was Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn, Wohnpark am Fuchsberg, Ganderkeseer Bürgerbusverein, Sozialverband und Nabu eigentlich genau machen, wird in der Rathausstraße gezeigt. Auch die Gemeinde selbst ist mit von der Partie: Mit einem Stand auf Höhe des ehemaligen Geschäfts „Radio Behrens“ will sie für das Thema Zivilcourage sensibilisieren.

Auch für Kinder hat der zehnte „Gantertach“ einiges zu bieten: Sie können sich unter anderem auf der Hüpfburg austoben, sich schminken oder mit Airbrush tätowieren lassen oder in der „Feldschmiede“ von Peter Mienert Holzbrettchen mit Brandmotiven versehen.

Den Abschluss der Veranstaltung bildet dann der vom TSV Ganderkesee organisierte Laternenumzug, der um 17.30 Uhr am Friedrich-Bultmann-Platz starten wird. In musikalischer Begleitung vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ganderkesee geht es dann zum Vereinsheim an den Immerweg.

Wegen des Trubels im Ortskern wird die Rathausstraße ab 11.30 Uhr gesperrt, außerdem die Straßen Im Knick ab Höhe „GanderMed“ und der Ring in Höhe Bekleidungsgeschäft„Cactus“. Darüber hinaus verspricht Vetter: „Am Gantertach wird das neu errichtete Behinderten-WC bei der Regio-VHS nutzbar sein.“

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)