Nachfrage nach geschmückter Tanne zu Weihnachten bleibt ungebrochen / Herkunft immer wichtiger Der Trend geht zum Zweitbaum Delmenhorst. „Sie glauben gar nicht, was das gerade für eine große Tanne war“, sagt Gerd Pleus und grinst. „Mindestens zwei Meter achtzig.
REHA-SPORTGRUPPE Zwei Wochen Weihnachtsferien Hude. Die Reha-Sportgruppe Hude macht Weihnachtsferien. Von Montag, 21.
KONTROLLEN Blitzer vor den Feiertagen Landkreis Oldenburg. Für die Weihnachtswoche hat die Kreisverwaltung Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Stellen angekündigt: Montag, 21. Dezember, Ahlhorn, Visbeker Straße; Dienstag, 22.
Ernennung zur Fair-Trade-Stadt Brake handelt fair Die Kreisstadt der Wesermarsch ist jetzt eine Fair-Trade-Stadt. Die Auszeichnung wurde Brake in der vergangenen Woche offiziell verliehen. Im Central-Theater wurde das gefeiert.
Ganderkesee Neuer Tag für Probealarm Ganderkesee. Mit Beginn des neuen Jahres ändern sich im gesamten Landkreis Oldenburg die Termine für den Probealarm. Ab dem 1.
26. Fohlenchampionat in Ganderkesee Große Schau der Nachwuchs-Elite Es ist eine wichtige Veranstaltung für Züchter, Reiter und alle Freunde des Pferdesports: Zwischen Weihnachten und Silvester findet das 26. Ganderkeseer Fohlenchampionat statt.
VOGELFREUNDE GANDERKESEE Langjährige Mitglieder geehrt Ganderkesee. Zwei Mitglieder der Vogelfreunde 1976 Ganderkesee sind jetzt vom Deutschen Kanarien- und Vogelzüchter-Bund (DKB) für ihre herausragenden Leistungen in der Vogelzucht geehrt worden. Die ...
Urneburg Vereinsmeister stehen fest Urneburg. Mit dem Wettkampf um die Vereinsmeisterschaft haben die Urneburger Schützen jetzt die Saison 2015 abgeschlossen. Das ruhigste Händchen bewies dabei Linda Schubert, die bei den Damen sowohl in der ...
JUGENDRAUM HORST Weihnachtsfeier für Kinder Schönemoor. Der Jugendraum Horst in Schönemoor veranstaltet am heutigen Dienstag, 15. Dezember, gemeinsam mit der Arbeiterwohlfahrt (Awo) eine Weihnachtsfeier für Kinder ab sieben Jahren.
HEILIGABEND IN DER KIRCHE Gemeinsam statt einsam Bookholzberg. Wer Heiligabend nicht allein sein möchte, kann den Donnerstagabend, 24. Dezember, in der evangelisch-methodistischen Friedenskirche am Friedensweg 2 verbringen.
Brieftaubenzüchter Heinke Steenken Rennsport des kleinen Mannes Heinke Steenken aus Berne züchtet Brieftauben. Einige Preise hat er schon mit seinen Tieren gewonnen. Ihn fasziniert inbesondere das Heimkehrvermögen der Tauben. Manche kommen aber auch nicht zurück.
Floristin Hille Rowehl Jedes Gesteck ist ein Unikat Die Floristin Hille Rowehl aus Krögedorf verarbeitet in ihrer Kreativwerkstatt Materialien aus der Natur, für die "es scheinbar keine Verwendung mehr gibt". So bekommt manch totes Stück Holz eine Zukunft.
Floristin Hille Rowehl Jedes Gesteck ist ein Unikat Die Floristin Hille Rowehl aus Krögedorf verarbeitet in ihrer Kreativwerkstatt Materialien aus der Natur, für die "es scheinbar keine Verwendung mehr gibt". So bekommt manch totes Stück Holz eine Zukunft.
In seiner Dissertation hat Herbert Bock viel Unbekanntes über die Samtgemeinde ans Tageslicht befördert Neues aus der Harpstedter Historie Harpstedt. Die Samtgemeinde Harpstedt hat Herbert Bock zu späten Doktorwürden verholfen. Und Herbert Bock wiederum der Samtgemeinde zu historischen Erkenntnissen, die in der Form auch unter Hobbyhistorikern ...
Verein "Freunde des Hasbruchs" Heiko Ackermann neuer Vorsitzender Heiko Ackermann ist neuer Vorsitzender des Vereins "Freunde des Hasbruchs". Die Mitgliederversammlung wählte ihn einstimmig zum Nachfolger von Gerold Sprung.
Fahrrad-Reparatur durch Flüchtlinge Bischof greift zum Schraubenschlüssel Beherzt hat Bischof Jan Janssen am Sonnabend in der Berner Fahrradwerkstatt zum Schraubenschlüssel gegriffen. Die Initiative „Berne welcome“ hatte geladen, um alte Fahrräder flott zu machen.
Arbeitskreis Stedingsehre "Geschichte der Stedingsehre muss nachvollziehbar sein" Nach zehn Jahren ist die Durststrecke überwunden. „Wir befinden uns auf der Zielgeraden“, formulierte es ein Teilnehmer der Fachtagung „Zehn Jahre Stedingsehre“ des Arbeitskreises während des Rundgangs über ...
Info-Veranstaltung in Ganderkesee Mobile Halle in Bookholzberg geplant Bei der dritten Info-Veranstaltung zum Thema Flüchtlinge in Ganderkesee ging es Bürgermeisterin Alice Gerken-Klaas auch darum, Gerüchte aus der Welt zu schaffen.
Rathausstraße wird am Sonntag, 8. November, zur Aktionsmeile für Geschäfte, Vereine und Verbände 10. Gantertach soll Besucherrekord knacken Ganderkesee. Das Ziel ist sportlich. Nachdem es „letztes Jahr bombig gelaufen ist“, liegt die Messlatte in diesem Jahr ein kleines bisschen höher.