Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Neu im Stream Warum die dritte Staffel von "The Umbrella Academy" nicht überzeugt

Rund zwei Jahre nach dem Ende der zweiten Staffel sind bei Netflix nun acht neue Folgen der "Umbrella Academy" gestartet. Hat sich das Warten gelohnt?
01.07.2022, 16:12 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Warum die dritte Staffel von
Von Alexandra Knief

Zwei Mal mussten die heldenhaften Adoptiv-Geschwister aus "The Umbrella Academy" bereits das Ende der Welt verhindern. Nun ist auf Netflix die dritte Staffel der Superhelden-Fantasie-Reihe gestartet. Ein Überblick.

Was bisher geschah

An einem Tag im Jahr 1989 werden auf der ganzen Welt Kinder geboren, die besondere Fähigkeiten haben. Der kaltherzige Reginald Hargreeves adoptiert sieben dieser Kinder. In der Umbrella Academy bildet er sie zu Superhelden aus. In der ersten Staffel steht Vanya (Elliot Page) im Mittelpunkt, der von ihrem Vater eingeredet wurde, im Gegensatz zu ihren Geschwistern nichts Besonderes zu sein und keine Fähigkeiten zu haben. Als sie herausfindet, dass dies nicht so ist, sie sogar stärker ist als alle anderen, rastet sie aus und sprengt den Mond. Ihr Bruder "Fünf" (Aiden Gallagher) kann in der Zeit reisen und weiß bereits, das dies das Ende der Welt bedeutet. Fünf gelingt es im letzten Moment, alle Geschwister in eine andere Zeit zu beamen, sie landen verstreut in Dallas, in den 1960er-Jahren. Dort baut sich jeder einmal ein eigenes Leben auf, bis eine neue Apokalypse verhindert werden muss. Am Ende der Staffel gelingt es den Geschwistern, wieder in ihr Leben im Jahr 2019 zurückzureisen. 

Darum geht es in der neuen Staffel

Das Jahr 2019 entpuppt sich als anders als erwartet. Mit ihren Zeitreisen haben die Geschwister die Zeitachsen durcheinandergebracht. Wo einst die Umbrella Academy stand, steht nun die Sparrow Academy, die sieben andere - wenig sympathische - Superhelden ihr Zuhause nennen. Die neue Staffel dreht sich zuerst einmal um den Hass zwischen den beiden Gruppen. Bis plötzlich Tiere und Menschen zu verschwinden beginnen und die verfeindeten Parteien einsehen, dass sie zusammenarbeiten müssen, um die Welt vor einem (erneuten) Untergang zu retten. Zudem wird es ein Wiedersehen mit alten Bekannten, eine Hochzeit und (vorübergehende) Abschiede geben. 

Was sonst noch wichtig ist

Dass einer der Hauptdarsteller, Elliot Page, in den vergangenen zwei Staffeln noch als Frau lebte, nun aber als Mann lebt, haben die Serienmacher kurzerhand auch so mit ins Drehbuch geschrieben. Vanya schneidet sich die Haare ab, verkündet ihren Geschwistern, dass sie jetzt als Viktor lebt und damit hat sich die Sache. Die Info wird von allen wohlwollend und verständnisvoll entgegengenommen. Ein Mutmacher für andere Transgender, sich ihrem Umfeld zu öffnen. Die Serienmacher haben hier - abgesehen von Page' schrecklicher neuer Synchronstimme - eine gute Lösung gefunden.

Lesen Sie auch

Das Fazit

Die neuen Charaktere sind blass und dazu völlig überspitzt. So befindet sich unter den Sparrow-Superhelden unter anderem ein nuschelnder, quadratischer Stein und eine niemals lächelnde Frau, die keine Augen hat, aber dafür immer Krähen um sich, die für sie die Augen sind. Niemanden von ihnen lernt der Zuschauer wirklich kennen. Eine Verbindung aufbauen? Unmöglich. Die Dialoge sind bei Weitem nicht so witzig wie bei den beiden Vorgängerstaffeln, und auch einige Logikfehler sorgen für Ärger auf dem Sofa. Zwar hat auch die dritte Staffel starke Momente, vom Niveau ihrer Vorgänger bleibt sie aber weit entfernt.

Wird es eine vierte Staffel geben? 

Inhaltlich gibt es definitiv genügend Anknüpfungspunkte für weitere Staffeln. Serienschöpfer Steve Blackman hat sich bereits zu seinen Plänen für eine vierte Staffel geäußert. Offiziell bestätigt wurde die Fortsetzung zwar noch nicht, da sich die neuen Folgen seit ihrem Erscheinen aber teils noch vor "Stranger Things" in den Top 10 von Netflix festgebissen haben, ist dies wohl nur eine Frage der Zeit. Insider rechnen mit einer Ausstrahlung 2024. Genug Zeit also für die Hargreeves-Geschwister, eine neue Apokalypse auszulösen. 

Info

The Umbrella Academy. Staffel 3, zehn Folgen. Anbieter: Netflix. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)