Borgfeld. 30 Zelte, 71 Kinder, viele Medaillen und jede Menge Spaß – das alles brachte das 25. Zeltlager beim TSV Borgfeld. Wie in jedem Jahr sollte das Sportfest mit Zeltlager eigentlich am Freitagnachmittag beginnen, an dem es traditionell mit dem Zeltaufbau losging. Leider machte uns dieses Jahr der Regen einen Strich durch die Rechnung, weshalb das Aufbauen der Zelte etwas später erfolgte. Das Sportfest für die unter sechsjährigen Kinder und das Bodenrandori-Turnier in den Hallen im Trockenen fanden so parallel statt. Nachdem dies geschehen war, die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen ausgepowert waren und noch einige Kinderprüfungen abgenommen wurden, konnten die anschließenden Siegerehrungen mit Medaillen und Urkunden bereits bei mäßigem Sonnenschein und ohne Regen durchgeführt werden.
Während draußen Eltern mit ihren Kindern und deren Freunden Zelte aufbauten und Luftmatratzen aufpumpten, ging es für die Goshin-Jitsuka in der Halle noch weiter: Nachdem im letzten Jahr Dana Drechsler und Florian Dölvers die Prüfungen zum braunen Gurt bestanden hatten, folgte nun auch Johanna Krebs mit derselben Prüfung, die sie erfolgreich bestand.
Bei Sonnenschein schwebten dann schillernde Riesen-Seifenblasen über den Sportplatz mit den 30 Zelten, und die Kinder sprangen unermüdlich auf der großen Hüpfburg, haben geschaukelt, an den Reckstangen geturnt oder Fußball oder Volleyball gespielt, bis es langsam dunkel wurde.
Gemeinsam verbrachten dann Kinder sowie Betreuer den Rest des Abends am Lagerfeuer mit Bratwürstchen, Salat, Ofenkartoffeln und Quark. Der erlebnisreiche Tag wurde abschließend von einer anschließenden Nachtwanderung – inklusive überraschend auftauchender Gespenster – über den Borgfelder Deich beendet.
Am nächsten Morgen, gut gestärkt nach dem gemeinsamen Frühstück, ging es für die meisten Kinder mit dem nächsten Wettkampf weiter: Auf der Außenanlage des TSV Borgfeld konnten alle Kinder ab sieben Jahre ihre Leistungen im Werfen, Laufen und Springen zeigen. Anschließend wurden auch hier die besten drei pro Altersgruppe bei der dazugehörigen Siegerehrung ausgezeichnet und mit Medaillen und Urkunden belohnt.
Stolz auf ihre Leistungen und müde, aber fröhlich, hatten die Kinder anschließend noch ein paar Stunden Zeit zum Spielen. Zur Mittagszeit erschienen dann die ersten Eltern zum Zeltabbau, womit auch das diesjährige Zeltlager langsam zu Ende ging.