Lesum/New York. Seit über 30 Jahren pflegt das Schulzentrum an der Bördestraße einen Schüleraustausch mit der Brighton High School in Rochester, New York. Im Februar kamen die amerikanischen Schüler für eine Woche nach Bremen-Lesum. Sie haben am Vormittag mit ihren deutschen Partnern die Schule besucht und am Nachmittag das Familienleben und die deutsche Kultur erlebt.
Zur Welcome Party in der neu eingerichteten Bücherei kamen außer Schülern, Eltern und manchen Englischlehrern auch Schulleiter Herr Zschüntzsch und der Abteilungsleiter der gymnasialen Abteilung Herr Grabow. Nach einer Begrüßung wurden deutsche Leckereien serviert, Musik gehört und sich gegenseitig besser kennengelernt.
Die Stadtführung in der Bremer Innenstadt übernahmen die deutschen Schüler. Sie führten den amerikanischen Besuch zu Sehenswürdigkeiten wie dem Roland, den Stadtmusikanten oder Heini Holtenbeen und erklärten deren Bedeutung. Anschließend gab es eine Führung durch das Rathaus, in dem insbesondere die Obere Rathaushalle bewundert wurde.
In Bremerhaven wurde nicht nur frische Seeluft auf dem Deich geschnuppert, sondern auch das Auswandererhaus besucht. Dort konnten einige amerikanische Schüler bei der Ahnensuche ihre deutschen Wurzeln finden. In ihrer Freizeit fuhren einige Schüler nach Cuxhaven ins Watt, aßen ihr erstes Spaghettieis, machten eine Kohlfahrt oder nutzten das Fahrrad als Verkehrsmittel.
In dieser erlebnisreichen Woche wurden neben dem Schulen der sprachlichen Fertigkeiten und dem Austausch kultureller Besonderheiten neue Freundschaften geschlossen. Mitte März verbringen Herr Behrens und Frau Geohnert zwei Wochen mit den Lesumer Schülern in New York.