Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Samtgemeinderat Bruchhausen-Vilser Grundschule wird zuerst ausgebaut

In Bruchhausen-Vilsen wurden in der letzten Sitzung vor Weihnachten wichtige Entscheidungen getroffen. Die Grundschulprojekte standen auf der Tagesordnung.
13.12.2024, 16:41 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Peter Cordes

Allen Beteiligten war im Vorfeld schon klar, dass die "Weihnachtssitzung" des Samtgemeinderats Bruchhausen-Vilsen eine kurze Sitzung werden würde. Schließlich war es die letzte in diesem Jahr. Dennoch brachten die Samtgemeinderatsmitglieder im Restaurant Lica noch einiges auf den Weg.

Auf der Tagesordnung stand zunächst der Jahresabschluss 2023 des Eigenbetriebs. Diesen stellten die Ratsmitglieder fest und entlasteten die Betriebsleitung einstimmig. Auch die Änderung der Satzung der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen über die Erhebung von Beiträgen, Gebühren und Kostenerstattungen für die Abwasserbeseitigung als Abgabensatzung für die Abwasserbeseitigung wurde mit geringen Erhöhungen für das Schmutz- und Niederschlagswasser einstimmig angenommen.

In Abänderung der in der Ladung ausgewiesenen Beschlussvorlage legten sich die Ratsmitglieder in Sachen von Bauarbeiten im Grundschulbereich lediglich auf eine Ausbaureihenfolge fest. Die Vorrangigkeit erhielt bei einstimmiger Beschlusslage die Grundschule Bruchhausen-Vilsen, gefolgt von den Grundschulen in Schwarme und Asendorf.

Über die Annahme von Zuwendungen berichtete die Samtgemeindeverwaltung ebenfalls. Genauer: Über einen Geldbetrag in Höhe von 2582 Euro, die der Förderverein der Feuerwehr an die Ortswehr Süstedt übergab. Dann meldeten sich zwei Ratsmitglieder unter "Anfragen und Anregungen" zu Wort. Ulf Schmidt (Bündnis90/Die Grünen) erinnerte daran, dass Bernd Bormann in diesem Jahr sein zehnjähriges Bürgermeister-Jubiläum feiern dürfe. Dazu gratulierte er dem Samtgemeindebürgermeister.

Peter Hühne (Die Partei) bat darum, die Bezeichnung „Einheitsgemeinde“ von der Homepage der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen herunterzunehmen. Auf die Einwohnerfragestunde konnte verzichtet werden, da alle Besucherstühle unbesetzt geblieben waren.

Für den Abschluss des öffentlichen Sitzungsteils hatte sich der Ratsvorsitzende Johann Dieter Oldenburg eine besondere Aufgabe vorbehalten. Er verabschiedete auf humorvolle Weise im Namen des Samtgemeinderates Volker Kammann, den Leiter des Fachbereichs drei, dem Bürgerservice. Dafür nutzte Oldenburg ein Zitat von Antoine de Saint-Exupéry aus „Der kleine Prinz“: „Du bist ewig für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ Und weiter: „Entschuldige, es ist mein erster Ruhestand. Ich übe noch!“ Das zweite Zitat kam vom deutschen Humoristen Loriot. Nach mehr als 46 Jahren im öffentlichen Dienst, davon 35 Jahre in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, bekommt Kammann am kommenden Freitag seine Entlassungsurkunde aus dem Beamtenverhältnis von Samtgemeindebürgermeister Bernd Bormann überreicht. Er verlässt zum 31. Dezember das Bruchhausen-Vilser Rathaus.

Lesen Sie auch

Johann Dieter Oldenburg hatte sich einige Eckpunkte aus dem beruflichen Leben von Volker Kammann herausgesucht. So begann Kammann am 1. August 1978 seine Ausbildung bei der Samtgemeinde Grafschaft Hoya. Er besuchte erfolgreich die Kommunale Hochschule für Verwaltung in Hannover, wechselte zunächst zum Grundwehrdienst bei der Bundeswehr und später zur Stadt Nienburg. Seit dem 15. September 1989 ist Volker Kammann bei der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen tätig. Neben dem Standesbeamten befindet sich Kammann laut Johann Dieter Oldenburg im Beförderungsstand des Oberamtsrates. „Ich habe Volker Kammann als einen kompetenten und stets verantwortungsbewussten Mitarbeiter kennenlernen dürfen“, so Oldenburg. Im Auftrag des Samtgemeinderates dankte er Kammann für sein Wirken, bevor er, nach Dankesworten des künftigen Ruheständlers, die öffentliche Sitzung beendete.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)