Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Betriebsausschuss Wirtschaftsplan für die Abwasserbeseitigung beschlossen

Bruchhausen-Vilsen hat den Wirtschaftsplan für die Abwasserbeseitigung 2025 beschlossen. Im Fokus stehen Investitionen in die Sanierung von Kanälen und Pumpwerken. Der Betriebsausschuss stimmte einstimmig zu.
27.11.2024, 15:01 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Wirtschaftsplan für die Abwasserbeseitigung beschlossen
Von Lina Wüstenberg

Im jüngsten Betriebsausschuss der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen ging es unter anderem um den Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Abwasserbeseitigung für das Jahr 2025. "Wir gucken ein bisschen in die Zukunft. Was kommt im kommenden Jahr auf uns zu? Was können wir uns leisten, und was müssen wir uns leisten?", fragte der Ausschussvorsitzende Rudolf von Tiepermann (CDU). Dazu erteilte der Kämmerer Hannes Homfeld den Ratsmitgliedern Auskunft.

Wirtschaftsplan 2025: Ein Plus von rund 127.000 Euro

Für 2025 plane man mit einem Plus von rund 127.000 Euro. Das sei in etwa die veranschlagte Eigenkapitalverzinsung. Einen kleinen Puffer habe man sich gelassen, da noch nicht sicher ist, wie hoch der Zinssatz sein wird. "Im Finanzhaushalt sind wir bei plus/minus Null. Wichtig ist, dass wir hier die Kreditaufnahme von 900.000 Euro abgebildet haben", erklärte der Kämmerer. Diese Summe werde je nach Liquiditätslage in Anspruch genommen.

Weiterhin seien Investitionen von 988.000 Euro im Schmutzwasserbereich geplant. Unter anderem müsse im Leitungsbereich die Berliner Straße in Schwarme gemacht werden. Die Umsetzung erfolgt voraussichtlich 2026, aber für 2025 sind schon Planungskosten von 30.000 Euro im Haushalt vorgesehen. "Der Kanal ist insgesamt marode, der muss erneuert werden. Die Kosten dafür sind nach unserer Schätzung rund 600.000 Euro in 2026", gab Homfeld an.

Hohe Investitionen für das Pumpwerk

Den größten Part in dem Plan übernehmen die Pumpwerke. Im Pumpwerk in Wiehe muss eine neue Druckrohrleitung installiert werden. Dafür werden 400.000 Euro aus dem Haushaltsrest übernommen sowie 250.000 Euro im neuen Haushalt eingestellt. Insgesamt rechnet die Samtgemeinde mit Kosten von rund 650.000 Euro. Auch das Pumpwerk an der Bürgermeister-Ahlers-Straße oben an der Dille muss sowohl baulich als auch technisch komplett neu gemacht werden. Unter anderem müssen die Pumpen ausgetauscht werden. "Wir haben insbesondere im technischen Teil bei den Pumpwerken einen erhöhten Betrag mit reingenommen, weil wir immer mehr dahingehen wollen, die Pumpwerke auf ihre Größen zu überprüfen, ob sie noch die richtigen Leistungsanforderungen haben", erklärte Homfeld dem Ausschuss. Deswegen habe man 137.000 Euro in den Haushalt mit aufgenommen.

Im unteren Bereich liegen die Hausanschlüsse und Pumpenzuschüsse. Auch im Niederschlagsbereich sei man mit den aktuellen Maßnahmen im Zeitplan. Aktuell gehe man von einer Fertigstellung im Dezember aus.

Mit im Haushaltsplan habe man auch die Abwasserzweckverband-Umlage eingeplant. "Und wir sind sogar noch ein bisschen nach unten gegangen. Das heißt, wir haben nicht die volle Höhe reingenommen, weil der AZV natürlich selbst auch ein bisschen Puffer eingebaut hat", erklärte der Kämmerer.

Lesen Sie auch

Am Ende stimmte der Ausschuss einstimmig für den vorliegenden Wirtschaftsplan inklusive dem Investitionsprogramm und den aus der Beratung entstandenen Änderungen. "Viel verändert hat sich ja nicht. Der Wirtschaftsplan wird außerdem in den Gesamthaushalt der Samtgemeinde integriert", schloss der Vorsitzende den Tagesordnungspunkt ab.

Auch der Jahresabschluss 2023 und die Entlastung der Betriebsleitung sowie die Verwendung des Jahresergebnisses fand an diesem Abend die Zustimmung aller anwesenden Ratsmitglieder. Auch einstimmig war die Zustimmung zur Änderung der Satzung der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen über die Erhebung von Beiträgen, Gebühren und Kostenerstattungen für die Abwasserbeseitigung.



Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)