. "Hier wird jetzt immer etwas los sein, wir haben eine Menge vor", sagt Lutz Edgar Felsmann und gibt damit ein Versprechen für die Zukunft ab. Gemeint ist das Industriedenkmal "Altes Gaswerk" , Am Gaswerk 1b in Bruchhausen-Vilsen. Aufwendig saniert, bietet der Ort die idealen Voraussetzungen für Kunstausstellungen. Den Anfang macht die gemeinsame Ausstellung von Britta Gansberg und Lutz Edgar Felsmann.
Unter dem Titel "Zweistand" zeigen die beiden das ganze Wochenende vom 12. bis 14. September ihre Werke. "Es wird eine besondere Vernissage werden", verspricht auch Karin Altrogge, Vorsitzende von "Art-Projekt", dem Verein, der jetzt auch mit Ausstellungen im Alten Gaswerk beheimatet sein wird. Es werde nicht das übliche geboten, mit Begrüßung und Laudatio. "Greta Isabelle und Leni Katharina Heyne werden die Werke ihrer Mutter und die von Lutz Edgar Felsmann in einem Walking-Act vorstellen", sagt die Vorsitzende. Die Ausstellung beginnt am Freitag, 12. September, um 16 Uhr und wird am Sonnabend, 13. September, und Sonntag, 14. September, jeweils ab 14 Uhr fortgesetzt.
"Wir werden vor Ort sein, sodass man jederzeit mit uns ins Gespräch kommen kann," kündigt Felsmann an und freut sich auf interessante Begegnungen mit den Besuchern. "Wir werden auch Kleinigkeiten zum Essen anbieten, dann ist es einfach gemütlicher", ergänzt Britta Gansberg. Und sie hat sich etwas Besonderes ausgedacht. "Ich mache zum ersten Mal eine Installation", sagt sie. Ihre Idee dazu sei, dass die Besucher sich vor die Installation stellen, sich fotografieren lassen und erzählen, dass sie im Zauberwald gewesen sind. "Ich hoffe, dass sich die Besucher so davon inspirieren lassen, dass sie loslassen können und sich auf eine Fantasiereise begeben", so Gansberg.
Von der Natur bis zur informellen Kunst
Britta Gansberg ist seit 1997 als Künstlerin aktiv. Die 56-Jährige hat mit Malerei in Öl angefangen, es folgten analoge Fotografie, abstrakte Malerei in Acryl und Holzschnitt. Seit 2008 liegt der Schwerpunkt der gebürtigen Bremerin auf Malerei mit Acryl, Rost und Patina. Auch Fotografie ist für sie wichtig. Außerdem spielt die Natur für Gansberg eine wichtige Rolle: entweder in Form von Material oder als Elemente für ihre Werke. "Bei uns im Haus liegt ein großer Wollteppich, darunter kommen meine gesammelten Blumen und werden gepresst", sagt sie über ihre enge Bindung zur Natur.
Lutz Edgar Felsmann hat eine Ausbildung zum technischen Zeichner absolviert und anschließend ein Studium zum Diplom-Designer abgeschlossen. Außerdem ist er Kulturpreisträger des Landkreises Diepholz. "Ich komme aus der Grafik", sagt er. Der 73-Jährige widmet sich der informellen Kunst, setzt sich intensiv mit universalen und zentralen Themen auseinander. Dadurch eröffnen sich ihm weite Spielräume für vielfältige Assoziationen, indem die Farbe Blau eine besondere Rolle spielt. "Das haben Britta und ich gemeinsam, diese Farbe spielt für uns beide eine wichtige Rolle." So setzt der gebürtige Münsteraner Farbe als Träger für Klang und Raum ein.