Es sind schwierige Wochen für die Landesliga-Fußballer des SV Bruchhausen-Vilsen, der September ist vollgepackt mit Topgegnern. An diesem Sonntag um 15 Uhr gastiert mit dem SV Krähenwinkel/Kaltenweide der Tabellenfünfte in der Marktplatzarena. "Es ist halt jede Aufgabe schwer, aber wir müssen irgendwann mal Punkte holen", hofft SVBV-Coach Torsten Klein auf Zählbares.
Der Gegner ist im Luftkurort kein Unbekannter: Im Dezember des vergangenen Jahres standen sich beide Teams im Viertelfinale des Bezirkspokals gegenüber. Damals noch als Bezirksligist zeigten die Lila-Weißen über weite Strecken große Gegenwehr, verloren aber letztlich mit 1:5. Die Partie war jedoch längst nicht so eindeutig, wie es das Ergebnis ausgesagt hat. "Das war deutlich enger", erinnert sich Klein, der den Gegner beim 2:1-Erfolg bei Arminia Hannover und bei der knappen 1:2-Niederlage beim OSV Hannover beobachtet hat. "Es ist eine robuste und körperbetonte Mannschaft", weiß Klein, "wir dürfen ihnen keine Räume im Umschaltspiel geben und müssen Standards vermeiden."
Brockmann mit Fragezeichen
Durch zwei unnötige Gegentore nach Ecken ist die jüngste 1:2-Niederlage beim SV Newroz Hildesheim entstanden. "Wir müssen die Standards besser verteidigen", gibt Klein die klare Marschroute vor. Sollte das gelingen, dürfte gegen Krähenwinkel/Kaltenweide vor den heimischen Zuschauern durchaus etwas möglich sein. Nach nun drei Niederlagen in Serie wären Punkte extrem wichtig, um den Kontakt ans Mittelfeld nicht frühzeitig zu verlieren.
Personell muss Torsten Klein weiterhin auf Torwart Eric Schröder verzichten, der voraussichtlich erst im November wieder einsatzfähig sein könnte. Für ihn wird erneut Maximilian Kues zwischen den Pfosten stehen. Ebenfalls verletzt ist Innenverteidiger Mathis Mann. Wann er in den Kader zurückkehren kann, ist nicht abzusehen. Urlaubsbedingt fallen zudem Jakob und Moritz Warnke aus. Ein Fragezeichen steht hinter den Einsätzen von Nick Brockmann (Fußverletzung) und Kapitän Jan-Christoph Kornau (krank).