Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

St.-Marcellus-Kirche Medlz: Einstimmen auf die Adventszeit

Die Medlz sind wieder zu Gast in der Asendorfer St.-Marcellus-Kirche und spielen das achte Benefizkonzert. Tickets dafür gibt es ab dem 9. November.
07.11.2024, 16:49 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Medlz: Einstimmen auf die Adventszeit
Von Lina Wüstenberg

. "Es ist das Highlight in der Vorweihnachtszeit." Henning Rodekohr, Geschäftsführer von Vilsa-Brunnen, weist auf das mittlerweile achte Konzert der Medlz in der St.-Marcellus-Kirche in Asendorf hin. "Von den ursprünglichen fünf originalen Mädels sind noch zwei dabei. Wir haben viele Wechsel erlebt. Aber es sind immer noch die Mädels, die uns mit dem Weihnachtsleuchten in die Adventszeit bringen", so Rodekohr. Und diesem Jahr werden die Zuschauer eine neue Stimme zu hören bekommen: Bianca Dolabella wird das Quartett komplettieren.

"In diesem Jahr wird es ein ausgedehntes Glühwein-Fenster geben", kündigt Rodekohr an. Neben dem Generieren von Mitteln soll das auch das Beisammensein fördern. Ebenfalls wird das Unternehmen Thies und Co wieder eine Leinwand sponsern. "Wir machen das gerne und haben im letzten Jahr auch festgestellt, dass es eine Aufwertung der Veranstaltung bedeutet", sagt Andreas Ruster, Geschäftsführer von Thies und Co. Seitdem sei die Veranstaltung immer 100-prozentig ausverkauft, teilt Hans Bockhop mit.

Erträge für den Rotary-Club und für Lebenswege Begleiten

Die Erträge werde wieder auf den Rotary-Club und den Verein Lebenswege Begleiten aufgeteilt. "Das gehört auch für den Rotary-Club zu den Highlights des Jahres", freut sich Volker Hinte, Präsident des Rotary-Clubs Bruchhausen-Vilsen, der auch in diesem Jahr Glühwein ausschenken, Brezeln verkaufen und die Plätze anweisen wird. Die Rotarier nutzen die Erträge für ihr Bildungsprojekt in Namibia. Mithilfe einer Grundschule wollen sie im Süden Afrikas die Situation für die ethnisch benachteiligte San-Bevölkerung verbessern. Bisher konnten sie für die Schüler, die ansonsten einen zu langen Weg zurücklegen müssen, ein Hostel an die Grundschule anbauen. Auch in die Fortbildung der Lehrer wurde investiert, sodass diese die Sprache der San erlernen konnten.

"Es soll weitergehen", erklärt Hinte. So sei ein zweites Hostel mit einem Gemüsegarten geplant, eins für die Mädchen und eins für Jungs. Dabei betonte Hinte, dass dies nur mit der Partnerschaft des Rotary-Club aus Windhoek umsetzbar ist. "Es ist ein wunderbares Projekt und die Kinder im Unterricht zu erleben, ist schon toll. Das ermöglicht das Konzert und die Zusammenarbeit mit Vilsa und Thies und Co", so Hinte.

Vorverkauf startet am Sonnabend

Die andere Hälfte des Erlöses kommt dem Verein Lebenswege Begleiten in Bruchhausen-Vilsen zugute. Der Verein wird den Erlös in seine Jugendarbeit investieren. "Wir wollen die jungen Auszubildenden von Anfang an begleiten", erklärt Axel Hillmann vom Verein. Das Geld werde für die dauerhafte und personelle Betreuung eingesetzt. Auch will der Verein die Lerntandems verstärken, diese bestehen aus einem jungen Menschen, der in der Ausbildung ist, und einem erwachsenen Experten. "Die Male, die wir es schon gemacht haben, waren alle erfolgreich. Es ist ein tolles Konzept", so Hillmann.

Lesen Sie auch

Das Konzert findet am Montag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr in der Asendorfer St. Marcellus Kirche statt. Der Einlass startet ab 18.30 Uhr. Ab 18 Uhr können sich die Besucher bei Glühwein, einer Brezel oder einem alkoholfreien Getränk auf das Konzert einstimmen.

Die Karten gibt es ab Sonnabend, 9. November, ab 9 Uhr in der Buchhandlung Böhnert in Bruchhausen-Vilsen. Die Preise reichen von 15 über 25 bis hin zu 35 Euro. Die Tickets können nur bar bezahlt werden. "In den vergangenen Jahren waren die Karten nach zwei Stunden ausverkauft", erinnert sich Rodekohr. Insgesamt gehen 534 Tickets am Sonnabend in den Vorverkauf.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)