Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Weihnachtszauber Asendorf Weihnachtszauber in Asendorf lockt mit Kunsthandwerk und Kulinarik

Am 8. Dezember verwandelt sich der Eichenhof Zempel in Asendorf in ein Paradies für Adventsliebhaber. Mit 50 Ausstellern und kulinarischen Genüssen lockt der Weihnachtszauber.
04.12.2024, 11:19 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Weihnachtszauber in Asendorf lockt mit Kunsthandwerk und Kulinarik
Von Lina Wüstenberg

. Der Eichenhof Zempel an der Essener Straße in Asendorf verwandelt sich am Sonntag, 8. Dezember, in einen Weihnachtszauber. An den Ständen der 50 Aussteller können die Besucher von 11 bis 18 Uhr stöbern und vielleicht das ein oder anderes Weihnachtsgeschenk kaufen. Unter anderem werden die Seifenmanufaktur Barrien, Felicia Schley mit ihrer Feschle-Wolle, die Kartenmanufaktur und Ideenwerkstatt von Tara Freese sowie Rainer Dittrich mit seinen Drechselarbeiten vor Ort sein. Alle weiteren Aussteller sind auf der Webseite www.eichenhof-weihnachtszauber.de zu finden.

Auch für den Hunger zwischendurch ist mit verschiedenen italienischen Spezialitäten gesorgt. Daneben werden Räucherlachs, Knipp, Flammlachs, Pommes und Würstchen angeboten.

Mit den Nikolausfahrten nach Asendorf



Auch wird es wieder einen Tannenbaumverkauf von der Familie Döpke geben. Ab 15 Uhr wird der Bläsercorps der Jägerschaft Diepholz das Jagdhorn blasen. Und um 16 Uhr kommt der Weihnachtsmann.

Die Besucher können auch mit den Nikolausfahrten der Museumseisenbahn nach Asendorf kommen. Der Hof liegt nur fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Ansonsten gebe es auch ausreichend kostenlose Parkplätze. Für den Weihnachtszauber werden fünf Euro Eintritt verlangt. "Wir haben festgestellt, dass das Interesse dann einfach auch höher ist", erklärt Isabel Zempel.

Der dritte Weihnachtszauber



Die gelernte Landschaftsarchitektin hat 22 Jahre in den USA gearbeitet. Während der Coronazeit hat sie sich entschlossen, wieder auf den elterlichen Hof zurückzukehren und ihre Eltern zu unterstützen. "Und der Hof wurde schon früher immer wieder von meinen Eltern kulturell genutzt", so Zempel. Schon seit fast 20 Jahren wird dort ein Teil des Gartenkulturmusikfestivals veranstaltet. Das möchte sie gerne weiterführen und den Hof mit Leben füllen und einen Ort schaffen, an dem sich Menschen begegnen können und wo man sich kulturell austauschen kann. Und dann kam die Idee für die Märkte, da sie die Flächen und Räumlichkeiten dafür haben. Dabei soll das Hauptaugenmerk mehr auf dem Kunsthandwerk als auf dem Kulinarischen liegen.

Und nun veranstalten sie das dritte Mal den Weihnachtszauber. "Im letzten Jahr hatten wir es über zwei Tage. Da hat es fürchterlich geregnet. Das war sehr stressig für alle. Deswegen haben wir gesagt, dieses Jahr machen wir das nur an einem Tag", erklärt Zempel.

Lesen Sie auch

"Die Aussteller bewerben sich bei uns. Wir gucken dann, ob sie zu uns und dem Programm passen. Und ist es wichtig, dass wir nicht zu viele haben, die das Gleiche anbieten", sagt Zempel. Ute Hühne fügt hinzu: "Und wir fahren auch zu anderen Kunsthandwerkern und gucken uns Stände an, von denen wir meinen, dass sie zu uns passen würden." Dabei achten die Organisatorinnen auf die Schönheit der Produkte und dass die Kunsthandwerker ihre Sachen selber herstellen. Sie wollen einen guten Mix aus Objekten und Dekoration, aus Einrichtungsgegenständen und Kulinarischem haben.

Viele Aussteller sind von Anfang an dabei. Aber Familie Zempel versucht immer wieder, ein paar Neulinge einzuladen, damit die Vielfalt nicht verloren geht. Inzwischen haben die Zempels viele Anbieter, die aus der Gegend kommen, die diese Märkte immer wieder begleiten. "Dass muss man auch haben. Viele, die auf dem Markt etwas kaufen, sagen: Hoffentlich sind sie im nächsten Jahr wieder da", sagt Hühne. "Ich hoffe, dass wir in diesem Jahr um die 800 bis 1000 Besucher haben werden." Auch von denen kämen viele immer wieder und reisen sogar aus Oldenburg, Bremen, Vechta und Nienburg an.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)