Vier Frauen aus vier Ländern, die heute in Bassum leben, erzählen aus ihrem Leben. Wie ist die Lage von Frauen im Hinblick auf Familie, Beruf und Gleichberechtigung? Was haben sie erlebt? Das können Frauen am Sonnabend, 8. März, von 17 Uhr an erfahren. "Wir wollen wieder den Internationalen Frauentag feiern mit einer Talkrunde, kleinen Snacks und musikalischer Unterhaltung", freut sich Bassums Gleichstellungsbeauftragte Christine Gaumann auf die bevorstehende Veranstaltung in der Kulturbühne Bassum, Mittelstraße 4 in Bassum. Die Moderation wird Susanne Hinrichs übernehmen. Christine Gaumann hat die Veranstaltung nicht allein organisiert, hat engagierte Partnerinnen, die ihr bei der Organisation geholfen haben: das Mütter-Kinder-Zentrum, die Ortsverbände Neubruchhausen, Bramstedt und Bassum des Sozialverbands Deutschland, der Landfrauenverein, der Freundeskreis europäischer Partner, der DRK-Ortsverein Bassum und der Frauentreff für Jung und Alt.
"Im letzten Jahr waren 150 Frauen dabei, deshalb haben wir uns entschlossen, wieder eine Talkrunde mit Musik und Snacks anzubieten", erklärt Christine Gaumann. Die Organisatorinnen haben Frauen aus Venezuela, Syrien, Spanien und Skandinavien eingeladen. "In vielen Ländern ist der Internationale Frauentag ein Tag der Freude, wird gefeiert. Frauen bekommen Geschenke, werden eingeladen", so Gaumann weiter. Sie wünscht sich, dass der Frauentag ein Feiertag wird wie in Berlin und Brandenburg. Man dürfe nicht vergessen, welche Kämpfe die Frauen für das Wahlrecht und für diesen Tag auf sich genommen hätten. "Und es ist längst noch nicht alles erreicht, wir können immer noch nicht von einer gleichberechtigten Teilhabe sprechen", sagt die Gleichstellungsbeauftragte. Weder würden Frauen den gleichen Lohn bekommen wie Männer, noch seien sie in Führungspositionen in der Wirtschaft. Familienarbeit sei in der Mehrzahl immer noch Frauensache, obwohl sich gerade junge Frauen und Männer wünschten, dass sie diese Arbeit zu gleichen Teilen machen können.
"Wir wollen über diese Themen reden, aber auch feiern", so Gaumann. Deshalb gäbe es neben den Snacks, auch eine musikalische Überraschung. "Gina Christin Scharrelmann wird auftreten", kündigt Dörte Theilke vom Sozialverband an. Die 27-jährige Sängerin hatte verschiedene Auftritte in Castingshows, zum Beispiel bei "Deutschland sucht den Superstar" und habe auch schon in Serien ihr Schauspieltalent unter Beweis gestellt. In Bramstedt aufgewachsen, hat sie in Oldenburg Kommunikations- und Medienwissenschaft studiert, ist Sängerin und Schauspielerin. Damit sind ausschließlich Frauen an der Veranstaltung beteiligt und würden an diesem Tag auch gerne unter sich bleiben, heißt es zur Ankündigung abschließend.