Bassum. Das nächste Konzert im Zuge des Bassum Open Airs steht fest, kann Organisator Oliver Launer verkünden. Im Launerschen Garten in Osterbinde wird die Klassische Philharmonie Nordwest am Feitag, 7. Juni, ab 21 Uhr eine Operngala darbieten. "Für dieses Konzert konnten wir eine der ganz Großen im Bereich Oper als Solistin gewinnen: Helena Zubanovich", freut sich der Dirigent der Klassischen Philharmonie Nordwest, Ulrich Semrau.
Mit der Verpflichtung Helena Zubanovichs sei es gelungen, eine der weltweit bekanntesten Mezzosopranistinnen nach Bassum zu holen. Sie singt sonst an den größten Opernhäusern Europas und ist unter anderem Gesangspartnerin von Jonas Kaufmann, Placido Domingo und Anja Harteros. "Das wird ein wahrhaft herausragender Opernabend", ist Semrau überzeugt.
Neben reinen Orchesterwerken können sich die Besucher auf einige der bekanntesten Arien aus der Opern- und Operettenwelt freuen, heißt es weiter in der Ankündigung. Helena Zubanovichs Repertoire umfasst alle großen Rollen aus den Opern Verdis, die Senta aus Wagners "Der Fliegende Holländer", verschiedene Partien von Puccini und die Santuzza aus "Cavalleria Rusticana". Ebenso gehören Dvoráks „Rusalka“ und Janaceks „Das schlaue Füchslein“ zu ihren Partien. Seit 2015 ist Helena Zubanovich festes Mitglied der Bayerischen Staatsoper München und seit 2019 ist sie als Professorin in Graz tätig. Der Launersche Garten werde an diesem Abend also einen Hauch der Arena von Verona verbreiten, freut Launer sich auf fantastische Opernmusik.
Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag. Die Zuschauerzahl ist auf 280 beschränkt. Die Tickets gibt es für knapp 40 Euro bei Papier und Tinte in Bassum oder über www.eventim.de oder www.nordwest-ticket.de.