Kristoffer Hünecke (Gitarre), Niels Kristian Hansen (Gitarre), Jakob Sinn (Schlagzeug), Arne Straube (Keyboard), Chris Rodriguez (Bass) und Frontmann Johannes Strate (Gitarre und Gesang) – besser bekannt als Revolverheld – haben am Freitagabend auf dem Gelände der Bassumer Freudenburg den Reigen der diesjährigen Bassum-Open-Air-Konzerte eröffnet. Als Vorband stimmte Florian Künstler mit Keyboarder Stephan Rehbein das Bassumer Publikum auf einen bezaubernden musikalischen Abend ein.
Über mehr als 3000 Besucher durfte sich Veranstalter Oliver Launer freuen. "Ich habe diese sympathischen Musiker nach 2023 zum zweiten Mal in Bassum begrüßen können", strahlte Launer. Mitgebracht hatten die Künstler zum Wohlgefallen der Gäste eine Auswahl aus älteren und neueren Kompositionen ihres Repertoires. Los ging es mit "Spinner", gefolgt von "Keine Liebeslieder" und "Ich werd die Welt verändern". Mal softiger, mal rockiger führte die Band ihr Publikum durch den musikalischen Abend. Da sangen alle schnell mit und streckten die Arme im Takt fröhlich in die Höhe.
Ein "Mädelsabend" beim Revolverheld-Konzert
Weite Anfahrtswege nahmen die Revolverheld-Fans gerne in Kauf, um ihre Lieblingsmusiker live zu erleben. Bezeichnend für eine Vielzahl der Gäste waren die Aussagen von Nicole Lettmathe aus Minden und Jasmin Pawlik aus Bielefeld. Die beiden Freundinnen genossen ihren "Mädelsabend", ganz ohne Männer. "Die passen zu Hause auf die Kinder auf", verrieten die beiden. Als die Revolverheld-Truppe dann auch noch ihre Lieblingssongs "Immer in Bewegung" und "Ich lass für dich das Licht an" spielten, war die Glückseligkeit perfekt.
Besondere Anerkennung fand bei Andreas Bultmann aus Harpstedt die Neuerung für Rollstuhlfahrer wie ihn. Veranstalter Oliver Launer erläuterte dazu: "Wir haben uns weiterentwickelt und für Menschen mit Behinderung eine gesonderte Tribüne gebaut. Auch gibt es erstmalig ein ,Terrorkonzept' mit Betonklötzen als Sperren an den Geländezufahrten. Weiter sind die Polizei, die Feuerwehr, der Rettungsdienst und ein Security-Trupp auf dem Gelände präsent. Diesen Mehraufwand haben wir zum Wohle und zur Sicherheit der Gäste gerne in Kauf genommen", so Launer.
Ausklang mit bekannten Hits
Mit dem stimmungsvollen, musikbegleitenden Einsatz von Konfettikanonen und in der Luft wirbelnden, überdimensionalen Luftballons sollte der wunderschöne zweistündige Abend mit den Songs "Freunde bleiben" und "Lass uns gehen" enden. Selbstverständlich war das mit den Besuchern nicht zu machen. Die vorbereiteten Zugaben von Johannes Strate und seiner Truppe wurden bis zur letzten Note ausgekostet.