Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Konzert in der Heimatscheune Martfeld: Medlz präsentieren das Beste aus 25 Jahren

Die A-cappella-Gruppe Medlz kommt nach Martfeld in die Heimatscheune. Mit einem "Best-of"-Konzert feiern sie 25 Jahre auf der Bühne. Tickets sind bereits erhältlich.
13.08.2024, 13:58 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Martfeld: Medlz präsentieren das Beste aus 25 Jahren
Von Ivonne Wolfgramm

Die Medlz haben in der Region eine große Fangemeinde. Jahr für Jahr ist ihr Auftritt in der Adventszeit in Asendorf binnen kürzester Zeit ausverkauft. Umso mehr dürfte es Fans der Dresdener A-cappella-Gruppe freuen, dass das gesanglich hochkarätige Quartett bereits am Sonnabend, 14. September, für einen Auftritt in die Heimatscheune nach Martfeld kommt.

Ermöglicht haben dies Heiner Rahlmann vom Förderverein Kirsteins Hoff und Andre Habekost von der Heimatscheune. "Das war Zufall", sagt Rahlmann mit einem Lachen. Vor einiger Zeit habe man sich in einen Newsletter der Medlz eingetragen. Vor wenigen Wochen sei darüber die Mitteilung gekommen: Die Gruppe hat in ihrem Terminkalender Platz für einen Zusatztermin. "Also haben wir gleich eine Mail geschrieben und unser Interesse bekundet", berichtet Rahlmann. Die Zusage kam bereits am nächsten Tag. Und so nahmen die Planungen ihren Lauf. "Diese Größenordnung ist für uns etwas Neues", gibt der Vorsitzende zu.

Lieblingssongs aus 25 Jahren

Am 14. September möchten die Medlz in Martfeld mit Klischees über weibliche A-cappella-Gruppen aufräumen: Sie sind nicht so unterhaltsam wie ihre männlichen Pendants? Ihr Sound ist zu klassisch und man kann nicht so feiern, lachen und tanzen? Das Quartett aus Dresden beweist seit 25 Jahren genau das Gegenteil und feiert dies mit seiner "Best-of"-Tour.

Gemeinsam wollen die Sängerinnen auf der Bühne der Heimatscheune in Erinnerungen schwelgen und aus ihren vergangenen Programmen ihre Lieblingssongs noch mal auf die Bühne bringen. Ob "Freestyler", "Junge" von den Ärzten, "Nothing compares to you" oder "Die Schöne und das Biest" – die Medlz versprechen, dass an diesem Abend für jeden etwas dabei ist. Ganz getreu ihrem obersten Credo: Unterhaltung. Denn ihre Shows seien selbstironisch und witzig, aber gleichzeitig auch charmant und tiefbewegend.

Lesen Sie auch

"Mit nur vier Stimmen schaffen die Medlz es, jeden Konzertsaal entweder zum Kochen zu bringen oder eine emotionale Stille zu erzeugen, in der man die berühmte Stecknadel fallen hört", heißt es in der Ankündigung. Dabei beeindrucken sie normalerweise durch ihren modernen Sound, der an keiner Stelle Bass und Beat vermissen lässt. Doch das Besondere an diesem Abend: Die Medlz singen unplugged und fast unverstärkt, sodass die Zuschauer die Reinheit ihrer Stimmen so nah und direkt wahrnehmen, wie es kaum einem Zuschauer sonst vergönnt ist.

Vorverkauf hat begonnen

"Es wird wie ein Wohnzimmer-Konzert", sagt Heiner Rahlmann und freut sich schon jetzt auf den Besuch der Sängerinnen. Keine große Lichttechnik wird aufgefahren, damit sich die Besucher voll und ganz auf den Klang konzentriert können.

Der Vorverkauf für den musikalischen Abend mit den Medlz hat bereits begonnen. Tickets gibt es zum Preis von 25 Euro online unter www.heimatscheune-martfeld.de, begrenzt auf 130 Plätze. "Wir wollten keine utopischen Preise", betont Heiner Rahlmann. Daher sei es den Veranstaltern gelungen, einige Sponsoren mit ins Boot zu holen: Die Volksbank Niedersachsen-Mitte, die Kreissparkasse Diepholz, die Firma Lars Saffe Zerspanungstechnik, Edeka-Markt "Kööp in", die Leiding Galabau GmbH aus Wechhold und die Avacon unterstützen das Konzert. Beginn ist um 20 Uhr.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)