Stuhr-Brinkum. Wenn Paul Franke an seine ersten Tage in der neuen Firma zurückdenkt, sprudelt es aus ihm vor Begeisterung nur so heraus. „Offene Kommunikation“ und „viele Freiräume“ nennt er zwei Gründe für seine Begeisterung. Franke ist seit Anfang des Jahres Leiter des E-Commerce und der IT von BB-Verpackungen in Brinkum. Dass er dorthin gewechselt ist, hat er bislang nach eigenem Bekunden nicht bereut. Dort herrsche einfach ein gutes Betriebsklima und man sei bereit für neue Ideen und Wege.
Damit bestätigt Franke genau das, worauf seine Chefs großen Wert legen. Frei nach der Philosophie, dass ein gutes Miteinander unter Kollegen zu besseren Ergebnissen führt, setzen Christian Böttcher und Jens Böckenhauer auf eben genau das: ein gutes Betriebsklima. Sie gründeten BB-Verpackungen im Jahr 2006.
Was Menschen und Unternehmen alles zum Verpacken für einen erfolgreichen Transport benötigen, hatten sich Böttcher und Böckenhauer zuvor selbst angeeignet. Neben ihrem Job bei einem großen Autobauer in Bremen „schleppten wir Möbel“, verrät Böttcher. Und: „Wir stellten fest, dass der Handel eine Riesenchance ist.“ Also verkauften die beiden Männer zunächst über eine Internet-Plattform Umzugsmaterial. Der Weg zu eigenen Online-Angeboten wie „der-umzugsshop.de“ und „bb-verpackungsshop.de“ war nicht mehr weit.
Von Anfang an waren sich die beiden Existenzgründer einig, dass sie einiges anders machen wollten – vor allem im Umgang mit ihren Mitarbeitern. In großen Unternehmen sei der Mensch nur eine Nummer, sind sich Böttcher und Böckenhauer einig. Nicht so bei BB-Verpackungen. „Wir sind eine kleine Familie“, sagt Böckenhauer. Die Mitarbeiter sollten morgens mit einem Lächeln kommen und nach Feierabend mit dem gleichen Lächeln wieder nach Hause gehen.
„Work-Life-Balance“ bei Bewerbern
BB-Verpackungen sieht sich damit zeitgemäß aufgestellt. Schließlich, so die beiden Geschäftsführer, habe sich gerade in den vergangenen zehn Jahren viel getan. So sei etwa die Erwartungshaltung der Bewerber eine andere geworden – Stichwort „Work-Life-Balance“. Aber auch das Thema Aus- und Weiterbildung steht ganz oben auf der Liste in Sachen Motivation. BB-Verpackung bildet Fachkräfte für Lagerlogistik, Fachinformatiker sowie Groß- und Außenhandelskaufleute aus. „Wir sehen Auszubildende als Chance, junge Leute zu integrieren“, sagt Böttcher. Ebenso verhalte es sich mit der Weiterbildung der anderen Mitarbeiter: Die Geschäftsführer sehen diese als Gewinn für beide Seiten.
BB-Verpackungen hat sich seit der Gründung vor 14 Jahren zu einem Full-Service-Dienstleister entwickelt. Kleine, lokale Händler vertrauen genauso auf das Angebot aus Brinkum, wie die Großen auf dem Markt. „Wir sind inzwischen Komplettausstatter für Umzugsfirmen“, skizziert Yasin Hadj Ammar die Entwicklung. Er ist dritter Geschäftsführer und Leiter des Fachbereichs Vertrieb.
In der Praxis heißt das: Die Spezialisten von BB-Verpackungen liefern nicht nur Kartons, Umzugskartons, Polstermaterial und Co. Ammar erläutert, dass das Thema Beratung immer breiteren Raum einnimmt: Die Fachleute von BB-Verpackungen klären Online-Versandhändler beispielsweise über geeignetes Material auf. Dieses werde dann häufig direkt zum Kunden geliefert, um den Auftrag so abzuwickeln, dass beim Transport von A nach B nichts beschädigt wird. Sogar alles das, was zum Transportieren und Absichern von größeren Packstücken notwendig ist, kommt von BB-Verpackungen.
Weil Beratung immer wichtiger ist, hat BB-Verpackungen seinen Innen- und Außendienst in jüngerer Vergangenheit ausgebaut. Die Stärke des Unternehmens sei es denn auch, „alle Kanäle einzubinden“, ist Vertriebschef Ammar überzeugt. Damit haben die Brinkumer nicht nur den direkten Draht zum Kunden, sondern können ihre Antennen ausfahren, um zu beobachten, wie sich der Markt entwickelt.
Diesbezüglich tut sich einiges. „Das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger“, sagt Böttcher. Statt Luftpolsterkissenfolie werde künftig mehr Pappe und Papierpolster zum Schutz der zu verpackenden Güter und Waren zum Einsatz kommen. Darüber hinaus spiele die Nutzung von künstlicher Intelligenz, kurz KI, eine immer größere Rolle. „KI kann Wege verkürzen, Prozesse verbessern und Menschen entlasten“, meint Böckenhauer.
Wissenschaftlicher Blick
Um selbst besser zu werden, haben die Verantwortlichen von BB-Verpackungen beschlossen, die Unternehmenslogistik auf wissenschaftlicher Basis durchleuchten zu lassen. Diese Aufgabe übernimmt seit Sommer vergangenen Jahres die Hochschule Osnabrück. Auch hier setzen Böttcher und Böckenhauer darauf, dass beide Seiten davon etwas haben: BB-Verpackungen verbessert sich, und die Hochschule findet Zugang zu Unternehmen.