Die Bravehearts des TSV Heiligenrode stehen vor einer besonderen Saison in der Darts-Verbandsliga. Erstmals in ihrer noch jungen Vereinsgeschichte stellen sie gleich zwei Mannschaften in der höchsten Liga des Bremer Dart-Verbandes. Die Bravehearts I waren durch den Klassenerhalt in der Vorsaison ohnehin qualifiziert. Glück hatte hingegen die zweite Mannschaft, die durch einen Rückzug einer anderen Mannschaft aufrücken durfte. Kapitän Sven Kammann freut sich auf diese Herausforderung, die allerdings nicht nur Vorteile mit sich bringt, wie er erklärt: "Wir können jetzt keine Spieler mehr aus der zweiten Mannschaft in die erste hochziehen."
Entsprechend umfangreich muss die Kadergröße der Bravehearts I für die am kommenden Montag beginnende Saison sein. Durch Neuzugänge umfasst der Kader nun zwölf Spieler. "Die musst du auch haben, wir sind gut aufgestellt", sagt Kammann, der gemeinsam mit Glenn Manznetter erneut das Kapitänsamt bekleiden wird. Als Neuzugänge stehen Josephine Koep, Mirco Kapahnke, Sven Tammen, Eyck Henning und Philip Hesser bereit. Ebenfalls im Kader der Bravehearts I stehen Björn Gneiße, Daniel Süßmund, Jan Scholter, Levin Henning und Richard Juodaitis.
Aufstieg utopisch
Zum Saisonstart treten die Bravehearts I am kommenden Montag ab 20 Uhr zu Hause gegen die BSV Celtics an. Wer in dieser Partie an Oche treten darf, ist noch nicht entschieden, der Kampf um die Kaderplätze dagegen längst eröffnet, wie Kammann betont. "Es ist keiner dabei, der sich abhebt. Klar: Wenn ein Levin seinen Fokus hat, ist er ein Burner. Aber jeder muss stetig an sich arbeiten, um seinen Platz im Kader zu haben. Jeder hat das Zeug, in dieser Liga gut mitzuspielen." Ein besonderes Lob spricht Kammann seinem Teamkollegen Jan Scholter aus, der in den vergangenen Monaten eine "richtig geile Entwicklung" durchgemacht hat.
Dass die Bravehearts I eine Zittersaison wie im Vorjahr erleben könnten, glaubt Sven Kammann nicht. Dafür sei der Kader zu gut und ausgeglichen. Stattdessen geht der Blick des Kapitäns beim Saisonziel eher nach oben. "Mit dieser Mannschaft sind die Playoffs drin. Wir wollen am Ende unter den ersten vier Teams landen." Ein Aufstieg sei jedoch utopisch.
Bekannte Gesichter bei der Reserve
Die Bravehearts II steigen einen Tag später, am kommenden Dienstag, in die neue Spielzeit ein. Auswärts startet das Verbandsliga-Abenteuer beim DSC Oldenburg (20 Uhr). Mit elf Spielern geht die Mannschaft von Tobias Riege in die Saison. Darunter befinden sich in Adrian Müller, Patrick Gawritschuk, Olaf Olejnik und Stefan Schröder altbekannte Namen, die in der vergangenen Saison immer mal wieder für die Erstvertretung ans Oche getreten sind. Des Weiteren spielen Annäus Neumann, Christian Pohl, Kilian Look, Markus Richter, Michael Grots und Nico Ramminger für die Bravehearts II.
Darüber hinaus gab Sven Kammann bekannt, dass auch die dritte Mannschaft hochgerutscht ist und nun in der Landesliga aktiv sein wird. Weil die Dartssparte beim TSV Heiligenrode aktuell derart boomt, meldete der Verein gar ein viertes Team, das erstmals am Spielbetrieb teilnehmen wird.