Die meisten Fußball-Ligen im Amateurbereich befinden sich in der Winterpause, anders die Bremen-Liga. Die trägt am kommenden Wochenende noch ihren letzten Spieltag in 2024 aus. Für den Brinkumer SV steht dabei eine Herausforderung in der Fremde an. Am Sonnabendmittag gastiert die Elf von Iman Bi-Ria bei der BTS Neustadt. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz der Bezirkssportanlage Süd an der Volkmannstraße.
Während die Elf vom Brunnenweg zuletzt zwei souveräne Siege einfahren konnte, warten die Bremer seit vier Partien auf einen Dreier. Durch Niederlagen gegen Tura Bremen, TS Woltmershausen und den Blumenthaler SV rutschte das Team von Volker Fahlbusch auf Platz acht ab. Einen Grund, den Gegner zu unterschätzen, gibt es dennoch nicht. "Gegen uns ist es immer ein anderer Ansporn. Die Hinspiel-Niederlage wird denen auch noch quer im Magen liegen, das macht es für uns gefährlich", betont Bi-Ria.
Im Hinspiel war der BSV klar überlegen und gewann mit 6:0. Damals war die BTS mit dem hohen Brinkumer Tempo über weite Strecken überfordert und sah in der ersten Halbzeit gleich zwei Rote Karten. "Sie haben viele ältere Spieler in ihren Reihen. Wenn du Geschwindigkeit hast, haben sie Probleme", weiß Bi-Ria, der aber auch auf die Stärken des Gegners hinweist: "Die Geschlossenheit, die sie seit Jahren zusammenbringen." Außerdem müsse sein Team auf den "Unterschiedsspieler" Marcel Dörgeloh achten.
Ömer Aslan verletzt sich im Training
Personell sieht es beim BSV nicht ganz so gut aus. Im Mittelfeld muss Bi-Ria höchstwahrscheinlich zwei Stammspieler ersetzen. Wegen einer Gelbsperre definitiv ausfallen wird Emirhan Ciftci. Außerdem ist der Einsatz von Ömer Aslan mehr als fraglich. "Er hat sich ein blaues Auge im Training zugezogen und wird wahrscheinlich ausfallen", sagt Bi-Ria, "trotzdem sind wir wie immer gut vorbereitet und wissen, worum es geht."
Will der Brinkumer SV an der Tabellenspitze dranbleiben, wären drei Punkte von großer Bedeutung. Aktuell beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter SV Hemelingen sechs Zähler. Die SVH muss zum Jahresabschluss beim ESC Geestemünde antreten, wo man durchaus straucheln könnte. Dass die Bremer in der Seestadt das tun könnten, glaubt Bi-Ria jedoch nicht. "Das wird schwer für Geestemünde, dafür ist Hemelingen zu gut drauf." Theoretisch könnte der Brinkumer SV aber bis auf drei Punkte an Tabellenplatz eins heranrücken. Es wäre die Krönung einer starken ersten Saisonhälfte.