Eine Woche vor dem Rückrundenauftakt in der Fußball-Bremen-Liga hat der Brinkumer SV am Sonntagmittag sein letztes Testspiel absolviert. Am heimischen Brunnenweg verlor die Mannschaft von Iman Bi-Ria gegen den Bezirksligisten TuS Sudweyhe knapp mit 1:2 (0:2). Insbesondere mit der ersten Halbzeit konnte der Brinkumer Übungsleiter nicht einverstanden sein. Das machte er in der Pausenansprache gegenüber seinen Spielern auch deutlich. "Wir haben Chancenwucher betrieben und kassieren einfach zu viele Gegentore. Ich bin unzufrieden, weil wir die Vorbereitung mit einem positiven Ergebnis abschließen wollten", betonte Bi-Ria nach Abpfiff.
Die rund 50 Zuschauer sahen von Beginn an ein Testspiel, in dem ordentlich Feuer drin war. Gäste-Coach Philipp Meinke beispielsweise war sofort auf Betriebstemperatur, da seine Mannschaft seiner Meinung nach relativ schläfrig in dieses Spiel gestartet war. "Wach werden jetzt, schiebt raus", brüllte er lautstark hinein. Seine Mannschaft verstand die Anweisungen, doch die erste Chance vergaben die Gastgeber, als Torjäger Diyar Kücük an Hannes Frerichs hängen blieb (8.).
Nach einer guten Viertelstunde war der Tabellendritte der Bezirksliga Hannover im Spiel angekommen, in der 27. Minute zappelte das Leder im Brinkumer Netz. Nach einem Fehler von Ümit-Ugur Tavan landete der Ball bei Joshua Brandhoff, der auf den Torschützen Maximilian Wirth weiterleitete. "Wir haben zu lange gebraucht, um ins Spiel zu finden", sagte Philipp Meinke, der mit dem Auftritt seiner Elf dennoch zufrieden war: "Es war eine intensive Partie, in der wir als ganze Mannschaft gut verteidigt haben."

Kurz vor der Pause hätte David Dere für den BSV verkürzen müssen, doch er scheiterte an Hannes Frerichs, der den linken Arm noch rechtzeitig hochriss.
Der Höhepunkt dieser Begegnung ließ nicht lange auf sich warten: Drei Minuten nach der Führung bediente Brandhoff auf der rechten Seite Maximilian Wirth, der die Kugel mustergültig herunternahm und eine präzise Flanke genau auf den Kopf von Brandhoff schlug. Der Sudweyher Torjäger hatte aus kurzer Distanz keine Mühe mehr und nickte zum 2:0 ein. "Wir müssen einfach noch mehr Spritzigkeit reinbekommen", betonte Bi-Ria, dessen Team sich vor der Halbzeit einige gute Chancen herausspielte. Zunächst scheiterte der agile Can Sengül doppelt an Frerichs. Anschließend verzweifelte David Dere am Sudweyher Schlussmann anstatt die Kugel auf den mitlaufenden Sengül quer zu schieben.
Nach dem Seitenwechsel passierte zunächst nicht viel. In der 60. Minute brachte Bi-Ria Vafing Jabateh und wechselte den enttäuschenden Diyar Kücük aus, der einen unglücklichen Eindruck machte. "Es ist ein mentales Problem bei ihm, weil er gesperrt ist", erklärte der BSV-Trainer. Jabateh brachte Schwung ins Brinkumer Spiel. In der 62. Minute spazierte Linksverteidiger Niklas Neumann durch das Sudweyher Mittelfeld und setzte Stürmer Wisdom Neumann in Szene, der die hundertprozentige Chance vergab – erneut stand Frerichs auf dem Posten.
Eine Viertelstunde vor dem Ende verkürzten die Hausherren dann aber doch durch einen Distanzschuss von Jabateh. Frerichs rutschte weg und schaffte es dadurch nicht mehr, den Flachschuss zu entschärfen. Zwei Minuten zuvor hätte Mehmet Yesildag das Spiel für den TuS entscheiden können. Brinkum schöpfte jetzt neuen Mut und forderte vier Minuten nach dem 1:2 einen Elfmeter, nachdem Jabateh gefoult worden war. Doch der Schiedsrichter entschied auf Freistoß an der Strafraumgrenze, der nichts einbrachte. Auch in der Folge erspielte sich der BSV weitere Standardsituationen, die jedoch – getreten durch David Dere – über die gesamte Spieldauer völlig ungefährlich blieben.
Kurz vor dem Ende wurde es hitzig: Meinke beschwerte sich nach einem Foulspiel so vehement, dass er die Gelbe Karte sah. Direkt danach vergab Jabateh nach einem starken Sololauf von Innenverteidiger David Susac die große Möglichkeit zum Ausgleich. "In der zweiten Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft. Wir hatten über das gesamte Spiel bestimmt 70 Prozent Ballbesitz", ärgerte sich Bi-Ria, der nun noch eine Woche Zeit hat, um sein Team bestmöglich auf das wichtige Ligaspiel am kommenden Sonntag beim TuS Komet Arsten vorzubereiten. Der TuS Sudweyhe ist hingegen schon am Donnerstag gefordert, wenn ab 19.30 Uhr der Testkick bei der SG Findorff ansteht.