Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Hochzeitssängerin Miss Anni aus Stuhr singt sich in die Herzen der Brautpaare

Hochzeitssängerin Miss Anni erfüllt auch außergewöhnliche Musikwünsche. Mit ihren Liedern berührt sie die Herzen ihres Publikums.
21.07.2025, 06:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Femke Liebich

Als Hochzeitssängerin verzaubert Antje Jüttner alias Miss Anni aus Stuhr regelmäßig Brautpaare und deren Gäste. Bei ihren Auftritten, bei denen sie häufig von ihrem Ehemann Flo am Keyboard begleitet wird, werden Emotionen großgeschrieben.

„Ich habe bereits als Schülerin auf kleineren privaten Feiern gesungen und wurde daraufhin gefragt, ob ich auch einmal auf einer Hochzeit singen würde. Ich habe zugesagt und es hat mir, bei aller Aufregung, ganz viel Freude gemacht. Da war mir klar, dass ich das häufiger machen möchte“, erinnert sich Antje Jüttner. Auch, wenn sie zusätzlich zusammen mit ihrer Top-40-Band Casablanca auf großen Veranstaltungen für Partystimmung sorgt sowie mit ihrem Ehemann auf Firmenevents spielt und Candlelight-Konzerte zum Valentinstag organisiert, hängt ihr Herz an den Hochzeiten. Glücklicherweise spiele bei den meisten Brautpaaren neben dem klassischen Brautstrauß, den Eheringen und dem Hochzeitskuss die Auswahl der Musik eine entscheidende Rolle.

Ehemann Flo begleitet sie am Keyboard

„In der aktuellen Saison habe ich interessanterweise viele deutsche Lieder als Wunschsongs erhalten. Ich denke, dass es daran liegt, dass viele den Text so besser nachfühlen können, weil sie ihn eben verstehen“, berichtet Jüttner. Zu den beliebten Texten zählen unter anderem „Ultraleicht“ von Andreas Bourani oder „Liebe meines Lebens“ von Philipp Poisel. Fest in ihrem Repertoire sind außerdem „Halt mich“ von Herbert Grönemeyer, „Have I Told You Lately“ von Rod Stewart oder „Only Hope“ von Mandy Moore – „drei unterschiedliche Songs, die aus meiner Sicht aber alle das besondere Etwas haben“.

Etwas außergewöhnlich war erst kürzlich der Musikwunsch einer Braut, die den Ballermann-Hit „Delfin“ ausgewählt hat. Antje Jüttner: „Eigentlich singe ich keine Mallorca-Songs bei einer Trauung, aber ich habe mich auf dieses Experiment eingelassen. In der Hochzeitsversion wurde nur die Melodie übernommen, der Text komplett überarbeitet.“ Für die Hochzeitssängerin ist es immer wieder unterhaltsam und spannend, „wie unterschiedlich die Menschen und eben auch ihre Wünsche sind“. Ihr sei es wichtig, dass die Musikauswahl stimmig ist und die Charaktere des Brautpaares widerspiegelt.

Die Musikauswahl muss stimmig sein
Antje Jüttner

Zu ihrem Repertoire zählen inzwischen rund 200 Songs. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus ihren persönlichen Favoriten und Wünschen von Brautpaaren. Bevor sich die Eheleute endgültig für ihre Musikauswahl entscheiden, nimmt sich Antje Jüttner ausreichend Zeit, um das Brautpaar kennenzulernen. „Ich höre mir im Gespräch immer gerne erst mal an, was das Brautpaar ausmacht. Wie ihre Geschichte ist, was sie verbindet und was ihnen wichtig ist“, berichtet sie von ihrer Vorgehensweise. Während die einen schon mit konkreten Wünschen in das Kennenlerngespräch kommen, sind andere dankbar für Anregungen. „Mir ist es wichtig, dass die Songs in ihrer Stimmung zum jeweiligen Teil der Trauzeremonie passen. So sind zum Einzug und zum Ja-Wort häufig eher emotionale Stücke passend, während es beim Auszug auch gerne bewegter sein darf“, teilt sie ihre Erfahrungswerte.

Für die erfahrene Hochzeitssängerin sind die Emotionen ohnehin das entscheidende Argument für Live-Musik gegenüber abgespielten Songs. „Live-Musik vermag einen zu packen, weil die Musik greifbar ist und auch die Raumatmosphäre aufgreift. Abgespielte Musik ist immer komprimiert und irgendwo künstlich. Sie erreicht das Herz der Menschen nicht so sehr, wie in Raum und Zeit live gespielte Töne vermögen“, argumentiert sie. Als Hochzeitssängerin hat die Stuhrerin schon etliche Trauungen begleitet. Darunter auch die für sie perfekte Hochzeit, die „vor allem authentisch und mit echten Gefühlen ist und nicht pompös, ausgefallen oder besonders teuer sein muss.“

Live-Musik mit Emotionen

Dass es auch bei minutiös geplanten Hochzeiten immer wieder zu Eventualitäten kommen kann, auf die die Beteiligten nicht vorbereitet sind, hat Antje Jüttner am eigenen Leib erfahren. Als Klassiker bezeichnet sie die Situation, in der nicht an eine notwendige Stromversorgung in der Nähe des Trauortes gedacht wurde. Um diesem Fauxpas entgegenzuwirken, habe sie immer eine Kabeltrommel dabei.

Lesen Sie auch

Ein weitere Herausforderung – vor allem bei Outdoor-Veranstaltungen – kann das Wetter sein. Um gegen plötzliche Wetterumschwünge gewappnet zu sein, benötigt die Hochzeitssängerin immer einen Unterstand in der Nähe. Als besonders herausfordernd haben sich für sie zuletzt Hochzeiten an einem Freitag herausgestellt. Antje Jüttner: „Freitage sind immer verkehrstechnische Hochrisikotage. Es ist immer sehr viel los, und das erfordert einen großzügigen Zeitpuffer. Ich stand schon einmal plötzlich auf einer voll gesperrten Autobahn. Gott sei Dank gab es vor mir noch eine offene Ausfahrt, sodass die Trauung am Ende wie geplant, aber mit einer kleinen Verzögerung, stattfinden konnte.“

Info

Mehr Informationen gibt es unter www.missannimusic.de
Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)