Langweilig wird es nicht im Leben von Karin und Peter Böttjer. Das Paar hat in 50 Jahren Ehe einiges miteinander erlebt. An diesem Freitag feiern die beiden ihre Goldene Hochzeit. Karin Böttjer ist in Heiligenrode aufgewachsen. In ihrem Elternhaus wohnt das Paar heute. Ihr Mann ist in Karlshöfen geboren und in Bremen aufgewachsen.
"Wir haben uns 1971 in Delmenhorst in der Disco La Palma kennengelernt", erinnert sich Peter Böttjer. "Er ist mir sofort aufgefallen", ergänzt seine Frau. "Es war Liebe auf den ersten Blick." Sie kamen schnell zusammen. Auch Peter Böttjers Bundeswehrzeit haben sie "gut überstanden", erzählen die beiden.
1975 heiratete das Paar und zog in den Bremer Stadtteil Tenever. "Dort haben wir eineinhalb Jahre gewohnt", sagt Karin Böttjer. Der erste Sohn des Paares wurde 1976 geboren, ein Jahr später folgte der zweite. Inzwischen haben die beiden zwei Enkelkinder.
Zurück nach Heiligenrode
Mit der Geburt des ersten Kindes ging die Familie zurück nach Heiligenrode. "Wir haben uns eine Wohnung in meinem Elternhaus ausgebaut", erzählt Karin Böttjer. Später übernahmen sie dann das komplette Haus.
Karin Böttjer war in der Verwaltung tätig, "erst beim Bremer Senat und dann beim Landkreis Diepholz." Dort arbeitete sie anfangs im Personalamt und war dann insgesamt 27 Jahre lang, bis zu ihrem Ruhestand, als Schulsekretärin tätig. Ihr Mann ist gelernter Kfz-Mechaniker. "Ich habe 16 Jahre lang in meinem Ausbildungsbetrieb gearbeitet und bin dann zu Daimler gegangen", erzählt der 72-Jährige. Dort habe er 33 Jahre lang im Abgaslabor gearbeitet.
Fahrzeuge in sämtliche Variationen ziehen sich auch durch das Leben des Paares: "Der Wohnwagen ist unser großes gemeinsames Hobby", schwärmt Karin Böttjer. "Seit fast 50 Jahren sind wir Camper und können uns nichts anderes vorstellen." Urlaub im Hotel oder in einem Ferienhaus sei eher die Ausnahme. Ganz Europa haben die beiden bereits mit ihrem Wohnwagen bereist. Im nächsten Urlaub soll es nach Kroatien gehen. Und irgendwann wollen sie bis ans Nordkap fahren. "Ansonsten haben wir eher eine grobe Richtung und bleiben dort, wo es uns gefällt", sagt Peter Böttjer. Ein festes Ziel im Winter sei fast 30 Jahre lang Bayern gewesen. "Letzten Winter waren wir das erste Mal auf Rügen", erzählt Karin Böttjer.
Weite Wege für kurze Ausflüge
Wenn sie nicht mit dem Wohnwagen verreisen, sind sie im Cabrio oder Peter Böttjer ist auf dem Motorrad unterwegs. Das Paar macht auch vor weiten Wegen für kurze Ausflüge nicht Halt: "Wir sind schon einmal spontan zu einem AC/DC Konzert nach Berlin gefahren", berichtet Peter Böttjer. Danach sei es wieder nach Hause gegangen. Er habe zwei Stunden geschlafen und habe dann seine Frühschicht angetreten. Ein anderes Mal fuhr das Paar die Nacht durch, um in Salzburg zu frühstücken.
Ein weiteres gemeinsames Hobby des Paares ist Werder Bremen. "Wir haben uns auf eine Dauerkarte beworben", erzählt Karin Böttjer. "Wenn es geht, sind wir bei jedem Heimspiel." Manchmal fahren sie auch zu Auswärtsspielen, fügt sie hinzu.
Peter Böttjer ist zudem seit zwei Jahren bei den Heiligenroder Schützen aktiv. "Die ersten Orden sind schon an der Jacke", sagt er. Auf "großartige Titel" sei er aber nicht aus. "Mir ist es wichtig, ortsansässig im Verein zu sein", findet er.
Auch mit ihrer Familie sind die beiden eng verbunden. Als Paar sei es wichtig, "sehr viel zu sprechen und zu diskutieren", sagen sie über ihre glückliche Ehe. Da könne es auch schon einmal laut werden. Aber: "Abends gehen wir in Frieden ins Bett und morgens nie böse aus dem Haus", erzählen sie. Und: "Manchmal reden wir bis tief in die Nacht. Das ist wirklich schön." Das gemeinsame Frühstück ist beiden ebenfalls sehr wichtig – das gab es auch, wenn Peter Böttjer Frühschicht hatte. "Es war nie langweilig und das soll es auch nie werden", blickt Karin Böttjer in die Zukunft.