Die neuen Kunststipendiaten der Gemeinde Stuhr heißen Nevena Savić und Patrick Peljhan. Savić soll ihr Stipendium im August dieses Jahres antreten, Peljhan ziehe im Dezember 2025 in der Künstlerstätte in Heiligenrode ein, teilt die Gemeinde Stuhr mit.
Nevena Savić bestand ihr Diplom der Freien Kunst mit Auszeichnung nach ihrem Bachelorabschluss für Integriertes Design an der Hochschule für Künste (HFK). Sie arbeite mit dem Schwerpunkt Bildhauerei sowie Bildprojektion und Installation. Seit 2018 ist sie freiberufliche Künstlerin, Filmemacherin und Editorin. Patrick Peljhan ist ausgebildeter Grafik-Designer, studierte zwei Semester lang Integriertes Design an der Hochschule für Künste Bremen, wechselte 2015 in die Freie Kunst der HFK Bremen und studierte im Erasmus-Programm an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Seine Schwerpunkte lägen bei Zeichnungen, Installationen und zunehmend beim Medium Film, heißt es von der Gemeinde weiter.
Die Gemeinde Stuhr vergibt in Zusammenarbeit mit dem Land Niedersachsen jährlich zwei Wohn- und Arbeitsstipendien in der Künstlerstätte Heiligenrode an Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler der Bildenden Kunst aus Niedersachsen und Bremen. Während seiner jüngsten Sitzung entschied der künstlerische Beirat, bestehend aus Bürgermeister Stephan Korte, Ingmar Lähnemann (Städtische Galerie Bremen), Petra Stegmann (Kunsthalle Wilhelmshaven) und Professor Thomas Rentmeister (Hochschule für Bildende Künste Braunschweig), zugunsten Nevena Savić' und Patrick Peljhans. Für die Dauer von zehn Monaten erhalten die Kunstschaffenden jeweils ein Wohn- und Arbeitsstipendium von 1400 Euro monatlich sowie die Wohn- und Arbeitsräume in der Künstlerstätte Heiligenrode. Für das Ende der Stipendien ist jeweils eine Abschlussausstellung vorgesehen.