Stuhr. Erich Sigloch erinnert sich noch genau an den Aufruf "Öffnet die Kirchtürme". Die Schleiereule war einige Jahre vorher zum Vogel des Jahres gekürt worden und der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) wollte den Vögeln mit dem Aufruf zu mehr Nistmöglichkeiten verhelfen. Die Stuhrer Naturschützer, zu denen auch Sigloch gehörte, folgten diesem Aufruf gerne und installierten ab 1981 in den Kirchen in Brinkum und Stuhr die ersten Nistkästen. Heute – 40 Jahre später – spricht Sigloch von einer "Erfolgsgeschichte": Nachdem die Brutmöglichkeiten anfangs nur zögerlich von den Schleiereulen genutzt wurden, zählen die Stuhrer Naturschützer mittlerweile jedes Jahr zahlreiche Jungvögel in den Nestern.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.