Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Angebot in Stuhr Der richtige Umgang mit dem Rollator

Der richtige Umgang mit einem Rollator will geübt sein. Daher bieten der Stuhrer Seniorenbeirat und Pro Dem wieder ein Rollatoren-Training in Brinkum an.
16.07.2024, 08:13 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Der richtige Umgang mit dem Rollator
Von Eike Wienbarg

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Stuhr und der Verein Pro Dem, Senioren- und Pflegestützpunkt für Stuhr, Weyhe und Syke, bieten am Mittwoch, 24. Juli, wieder ein Rollator-Training an. Das Training mit Inken Otto von der Verkehrswacht Grafschaft Hoya findet ab 10 Uhr am neuen Multifunktionshaus an der Bassumer Straße 10 in Brinkum statt.

"Wir werden nicht müde, solche Trainings anzubieten", sagt Lilja Helms von Pro Dem über die Veranstaltung, die in ähnlicher Form bereits einige Male in Stuhr angeboten wurde. So gebe es immer wieder neue "Betroffene". "Niemand nutzt den Rollator aus Freude an der Optik, sondern weil man im Alter unsicherer wird und die Sturzgefahr steigt", berichtet Helms weiter. Das Gerät biete dann eine "gewisse Sicherheit".

Oft seien Rollatoren aber falsch eingestellt, es fehlen Teile oder diese sind nicht funktionstüchtig oder die Seniorinnen und Senioren benutzen den Rollator nicht richtig. "Einige zeigen auch ein Gangbild, das den Körper eher beeinträchtigen könnte", sagt Helms. Alle diese Punkte sollen bei dem Training thematisiert werden: Wie sollte ein Rollator eingestellt sein? Welche Komponenten sollten vorhanden sein? Wie sollte ein Rollator im Dunkeln zu erkennen sein? Wie benutze ich das Gerät richtig? Wie gehe ich mit Hindernissen wie Stufen um? Wie viel Kilo Einkauf dürfen in den Rollator? Wie verhalte ich mich in Bus und Bahn? So könnten die Fragen lauten, die in einem "geschützten Rahmen" besprochen werden können, verspricht Helms: "Das Ganze hat auch eine gewisse Leichtigkeit." Bei vergangenen Veranstaltungen sei auch viel gelacht worden und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten Ängste und Sorgen genommen werden.

Ein Rollator kann ein Stück Lebensqualität sein.

Lilja Helms, Pro Dem

Das Thema Rollator betreffe dabei mehr Menschen als gedacht, sagt Lilja Helms: "Es brauchen mehr Menschen einen Rollator als die, die ihn benutzen." Oft sei der Umgang damit nicht klar – gerade wenn es sich um "nicht geplante Hindernisse" handelt. "All das kann aber geübt werden", betont Helms. Niemand brauche Angst haben, etwas falsch zu machen. "Ein Rollator kann ein Stück Lebensqualität sein", sagt die Pro-Dem-Mitarbeiterin weiter. So könne die Wegstrecke erweitert werden, Einkäufe oder der Weg zum Arzt könnten wieder möglich werden. Dadurch steige auch die Autonomie.

Lilja Helms betont auch, dass Rollatoren nicht in jedem Fall selbst gekauft werden müssen. "Jeder Arzt kann einen Rollator auf Rezept verordnen", erklärt sie. Dann müsse außer der Rezeptgebühr nichts gezahlt werden. Es sei denn, der Betroffene entscheidet sich für ein komfortableres Modell. Dann könnte eine Zuzahlung fällig werden.

Für das Training am 24. Juli müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch nicht zwingend einen Rollator haben. Die, die bereits einen besitzen, können zwar ihren eigenen mitbringen und dessen Einstellungen gleich mit überprüfen lassen. Allerdings werden bei dem Training auch Rollatoren zum Ausprobieren bereitgestellt.

Auch weiterhin möchten Pro Dem und der Stuhrer Seniorenbeirat immer wieder Rollatoren-Trainings anbieten. So sei unter anderem auch ein Kurs für die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz an der Pablo-Picasso-Straße in Moordeich angedacht, berichtet Günter Habichthorst vom Seniorenbeirat.

Info

Zum Rollatoren-Training am Mittwoch, 24. Juli, ab 10 Uhr am Multifunktionshaus an der Bassumer Straße 10 in Brinkum sind alle Rollatoren-Nutzer sowie Interessierte eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen unter der Rufnummer 04 21 / 8 98 33 44 bei Pro Dem sind erforderlich.
Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)