Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Gemeinde Stuhr Unfall in Varrel: Auto erfasst Mutter mit drei Kindern auf Gehweg

In Varrel hat ein Autofahrer auf einem Gehweg eine Mutter und drei Kinder erfasst. Ein Kind schwebt in Lebensgefahr. Die Polizei prüft, ob die Sonne den Fahrer geblendet hat.
06.09.2025, 10:07 Uhr
Zur Merkliste
Unfall in Varrel: Auto erfasst Mutter mit drei Kindern auf Gehweg
Von Claudia Ihmels

Bei einem Unfall im Stuhrer Ortsteil Varrel sind am Freitagabend eine Mutter und ihre drei Kinder auf dem Gehweg von einem Auto erfasst worden. Ein Kind wurde lebensbedrohlich verletzt, die Mutter schwer und ein weiteres Kind leicht. Der Unfall ereignete sich um 18.20 Uhr an der Varreler Landstraße. Die Feuerwehr Stuhr wurde um 18.44 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.

Nach Angaben des Stuhrer Gemeindefeuerwehrsprechers Christian Tümena wurde ein Unfall auf der Varreler Landstraße zwischen der Einmündung des Linawegs und der Straße Varreler Feld gemeldet. Zum Unfallhergang teilt er mit: Der Fahrer eines Pkw war aus Fahrtrichtung Stuhr kommend mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn abgekommen, traf auf dem parallel zur Straße verlaufenden Gehweg frontal eine Mutter mit ihren drei Kindern und kam dann in einer Gartenhecke zum Stehen gekommen.

Ersthelfer wählten den Notruf

Dadurch wurde die Mutter schwer und ein dreijähriges Kind lebensbedrohlich verletzt. Ein weiteres Kind wurde leicht verletzt. Das dritte Kind und der Pkw-Fahrer blieben unverletzt. Ersthelfer kümmerten sich sofort um die Verletzten und wählten den Notruf. Der Rettungsdienst war laut Feuerwehr mit vier Rettungswagen, einem Notarzt Einsatzfahrzeug, einem Rettungshubschrauber und einem leitenden Notarzt vor Ort, dazu kamen zwei organisatorische Leiter. Nach der Erstversorgung durch einen Notarzt wurde das dreijährige, lebensbedrohlich verletzte Kind mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die anderen Verletzten kamen mit Rettungswagen ebenfalls ins Krankenhaus.

"Da nicht auszuschließen war, dass ich noch eine Person oder ein Tier unter dem Fahrzeug befinden könnte, bestand die Aufgabe der Feuerwehr darin, die Hecke wegzuschneiden und das Fahrzeug anzuheben", beschreibt Tümena das weitere Vorgehen. Vorher wurde die Batterie des Autos abgeklemmt. "Zum Glück gab es hier keine Feststellung", so der Sprecher. Parallel dazu habe die Feuerwehr den Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt.

Ermittlungen laufen

Nach ersten Erkenntnissen zufolge geht die Polizei davon aus, dass die tief stehende Sonne den Fahrer geblendet haben könnte, heißt es in einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa. Weitere Details des Unfalls waren zunächst unklar. Die Polizei ermittelt.

Die Feuerwehr teilt weiterhin mit, dass zur Betreuung der Betroffenen ein Notfallseelsorger vor Ort war. Die Varreler Landstraße war für die Zeit des Unfalls und darüber hinaus zur Unfallaufnahme durch die Polizei voll gesperrt. Der Einsatz der Feuerwehr war nach etwas mehr als einer Stunde beendet.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!