Syke. Nach anderen ähnlichen Projekten hat der Künstler Lutz Edgar Felsmann – diesjähriger Kulturpreisträger des Landkreises Diepholz – nun das leer stehende Ladengeschäft von Elektro Werle in der Syker Hauptstraße zu einem Ausstellungsraum umfunktioniert – quasi als Zwischennutzungsmanagement. Mit dem Namen Galerie Culture Club verbindet der Künstler ab sofort wechselnde Ausstellungen, die den vorderen Bereich des Ladens, also die Schaufenster und eine Reihe dahinter schmücken. Den Auftakt macht seit Sonnabend der ehemalige Sparkassendirektor Bernd Wagemann.
Mit einer Auswahl seines Schaffens aus den vergangenen Jahren präsentiert sich Wagemann in dem ehemaligen Elektrogeschäft. Wagemann probierte mit 20 Jahren das Malen aus, gab es dann aber zunächst wieder auf. Nach seinem beruflichen Start in der Sparkasse Syke im Jahr 1983 fing er in seiner Freizeit wieder an.
In der als "Ausstellung S - B" – also Syke-Berlin – bezeichneten Schau sind acht Bilder zu sehen. "Experimentell und expressiv", so beschreibt der Künstler seine Technik, die in etwa so funktioniert: Auf liegende Leinwände wird durch ein Loch in einem Beutel Akrylfarbe auf den Untergrund gespritzt. Nicole Giese, Kuratorin des Syker Vorwerks, fühlte sich davon ein bisschen an die Malweise von Jackson Pollock erinnert. Häufig vergoldet Wagemann die Leinwand mit Schlagmetall und bemalt sie dann. Gern experimentiert er mit den Farben Schwarz, Rot und Gelb. Zur 20-Jahr-Feier der deutschen Wiedervereinigung kann man auf einem solchen dreifarbigen Gemälde einen Vogel ausmachen. Ob das nun ein Phönix ist, wie von Giese entdeckt, ein Adler oder gar ein Pleitegeier bleibt offen, doch das Thema ist immer noch aktuell.
"Früher war er der Förderer der Kunst und der Künstler hier bei uns. Mit diesem Ausstellungsraum soll er etwas zurückbekommen", ließ Lutz Edgar Felsmann wissen. Daher ist Bernd Wagemann, der eigentlich in Berlin wohnt, nun als Privatier wieder öfter in Syke anzutreffen. Die Ausstellung seiner Werke ist noch bis August an den Markttagen, aber auch auf Anfrage bei Felsmann unter 0170/2433168 einsehbar.
Felsmanns Bestreben ist es, die Hauptstraße besonders in den dunklen Abendstunden zu verschönern. So will der Künstler etwas Positives aus dem Leerstand schöpfen, der seit einigen Jahren in der Syker Innenstadt um sich greift. Wenn die Bilder von ihm und Bernd Wagemann bei dezenter Beleuchtung strahlen und die Flanierenden erfreuen, hat Felsmann ein bisschen von seiner Vorstellung erreicht. "Mit dem Ort hier möchte ich auch den regionalen Kunstvereinen einen Raum bieten", sagt der temporäre Galerist. Außerdem gebe es eine gut funktionierende Kooperation mit dem Vorwerk.