Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Am kommenden Wochenende geht es beim Brinkumer Adventsmarkt weihnachtlich und musikalisch zu Festliche Klänge, Krippen und ein Karussell

Stuhr-Brinkum. Festlich leuchtende Büdchen, weihnachtliche Klänge, der Duft nach Glühwein und Leckereien – all das erwartet die Besucher des Brinkumer Adventsmarktes, der am kommenden Wochenende, 3. und 4.
02.12.2016, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Ina Friebel

Stuhr-Brinkum. Festlich leuchtende Büdchen, weihnachtliche Klänge, der Duft nach Glühwein und Leckereien – all das erwartet die Besucher des Brinkumer Adventsmarktes, der am kommenden Wochenende, 3. und 4. Dezember, rund um die evangelisch-lutherische Kirche stattfindet. „Zwischen Kirche und Haus Lohmann laden 50 Aussteller zum Stöbern ein“, berichtet Pastor Detlef Korsen und Pastor Marc Heinemeyer ergänzt: „So viele waren es noch nie.“ Auch die Räume der angrenzenden Gebäude werden von den Anbietern am Wochenende als Ausstellfläche genutzt. Aufgrund des Umbaus des Gemeindehauses im kommenden Jahr gebe es künftig mehr Platz für den Adventsmarkt, freut sich Heinemeyer.

„Für die Kinder dreht sich ein kleines Karussell auf dem Platz“, so Korsen weiter. Der Brinkumer Adventsmarkt findet in diesem Jahr zum achten Mal statt. „Die Veranstaltung hat sich gut etabliert“, resümiert Detlef Korsen. Während auf dem Außengelände eine bunte Budenwelt aufgestellt wird, können sich die Besucher des Adventsmarktes im Haus Lohmann bei Kaffee und Kuchen aufwärmen. Weitere Buden sind in einem Zelt und im Gemeindehaus zu finden. „Mehr war nicht unterzubringen“, sagt Korsen. Die Kirchenstiftung ist ebenfalls mit von der Partie, heißt es in der Ankündigung. Ebenso wie der Weihnachtsmann, der dem Markt an beiden Tagen einen Besuch abstatten wird.

Aber nicht nur der hält Überraschungen für die kleinen Gäste des Adventsmarktes bereit. Auch an einem Glücksrad können Geschenke ergattert werden. Am Sonnabend sind außerdem die Pfadfinder zu Gast, die leckere Heißgetränke und laut Detlef Korsen „bestimmt auch Stockbrot“ anbieten.

Die ehrenamtlichen Helfer haben die gesamte Woche genutzt, um den Adventsmarkt vorzubereiten. Gleich zu Anfang wurden die Büdchen und das Zelt aufgebaut. „So bleibt alles wichtige trocken, falls es vorher noch regnet“, sagt Marc Heinemeyer und ergänzt: „Ohne den großen Stab an Ehrenamtlichen wäre diese Veranstaltung gar nicht möglich.“ Die seien dann in der Woche nach dem Adventsmarkt mit dem Abbauen beschäftigt und somit zwei Wochen lang voll eingespannt. Für reichlich Glühwein und Punsch wurde ebenfalls im Vorfeld gesorgt, schließlich sollen keine Engpässe entstehen, wie Heinemeyher betont.

Beschaulich geht es in der Kirche zu. Dort planen die Veranstalter eine Krippenausstellung und einen Buchverkauf. „Wer zuhause eine schöne Krippe hat, kann sie während des Adventsmarktes ausstellen“, sagt Heinemeyer und verspricht: „Wir garantieren, dass sie wohlbehalten und vollständig wieder an den Besitzer zurück geht.“ Interessierte Krippen-Besitzer können sich im Kirchenbüro unter der Telefonnummer 04 21 / 80 80 12 melden.

In den Abendstunden soll die Kirche angestrahlt werden, kündigen die beiden Pastoren an. „Das I-Tüpfelchen wäre Schnee“, so Marc Heinemeyer.

Der Adventsmarkt wird am Sonnabend um 15 Uhr vom Stuhrer Bürgermeister Niels Thomsen eröffnet. Ende ist gegen 20 Uhr. Der Sonntag startet um 11 Uhr mit einem Gottesdienst. „Dabei wollen wir die neuen Konfirmanden und ihre Eltern begrüßen“, so Heinemeyer. Anschließend wird der Markt eröffnet. Am Sonntag endet der Adventsmarkt gegen 18 Uhr.

Für reichlich musikalische Untermalung ist an beiden Tagen gesorgt. Am Sonnabend singen die Schmalver Buddelshippers und der Gesangsverein Schmalförden ab 16.15 Uhr für etwa eine Stunde in der Kirche. Ab 16.30 Uhr musiziert der Posaunenchor Bri-Se Blech auf dem Außengelände. Zurück in die Kirche geht es ab 18 Uhr mit dem Allegro-Chor und dem KGS-Brinkum-Chor. Dort zeigt auch am Sonntag ab 15 Uhr der Männerchor Harmonie sein Können. Der Agama-Chor übernimmt ab 16.15 Uhr. Den letzten Auftritt übernimmt der Chor Magnificat, der von 18 bis 19 Uhr bei Kerzenschein die Lichtermesse zum Adventsmarkt-Abschluss begleitet.

An beiden Tagen des Brinkumer Adventsmarktes ist die Kirchstraße gesperrt.

„Zwischen Kirche und Haus Lohmann laden 50 Aussteller zum Stöbern ein.“ Detlef Korsen
Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)