Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Samtgemeinde-Jugendring baut in der Mensa auf Spielefest für 300 Kinder

Bruchhausen-Vilsen. Wenn der Landesbetriebssportverband Bremen zum Kindertag in den Bremer Bürgerpark bittet, folgen Zehntausende diesem Ruf. In Bruchhausen-Vilsen gibt es traditionell das Indoorspielefest, organisiert vom Samtgemeinde-Jugendring (SGJR) und dem Jugendhaus Broksen.
01.03.2017, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Spielefest für 300 Kinder
Von Micha Bustian

Bruchhausen-Vilsen. Wenn der Landesbetriebssportverband Bremen zum Kindertag in den Bremer Bürgerpark bittet, folgen Zehntausende diesem Ruf. In Bruchhausen-Vilsen gibt es traditionell das Indoorspielefest, organisiert vom Samtgemeinde-Jugendring (SGJR) und dem Jugendhaus Broksen. Für das Spielefest gibt es allerdings nur 300 Eintrittskarten. „Mehr passen nicht rein“, sagt SGJR-Vorsitzender Lucas Hägermann. Am Sonntag, 5. März, geht es von 13 bis 17 Uhr in der Mensa des Schulzentrums, Auf der Loge 5 in Bruchhausen-Vilsen, rund. Auf vielfachen Wunsch haben die Organisatoren die Zeit um eine Stunde nach vorne verlegt. Wichtig: Wer dabei sein will, der sollte rechtzeitig vor Ort sein. Denn: Es gibt keinen Kartenvorverkauf.

„Wir packen die Mensa voll“, verspricht Andree Wächter vom SGJR. Mit BMX-Rutsche, Kletterberg, Hüpfburgen, langer Zug, Bullriding und Zirkus wird die Mensahalle für einen Tag in einen Abenteuerpark verwandelt. Die Möglichkeiten sind außergewöhnlich groß. Eine Hüpfburg wird extra für Kinder bis drei Jahren reserviert. Generell gilt das Angebot nur für Kinder bis zu zwölf Jahren. Die allerdings spielen auf eigene Verantwortung und Gefahr und haben den Anweisungen der Helfer Folge zu leisten. „Jeder hat sich so zu verhalten, dass kein anderes Kind gefährdet oder verletzt wird“, stellt Andree Wächter klar. Entsprechend übernimmt der Veranstalter keine Haftung für Schäden oder Verluste jeglicher Art.

Wer tobt, wird hungrig – das ist klar. Auch dafür haben die Organisatoren vorgesorgt. Sie bieten in der Mensa Ess- und Trinkbares an. Für wartende Eltern wird Kaffee gekocht und Kuchen gebacken. Getränke, Süßigkeiten und Bockwürstchen ergänzen das Angebot für die Kinder. Deshalb sei der Verzehr von mitgebrachten Speisen untersagt, heißt es auf der Internetseite der Samtgemeinde-Bruchhausen-Vilsen. Zudem seien im Spielbereich das Essen und Trinken sowie das Kauen von Kaugummi verboten.

Die Veranstalter weisen darauf hin, dass die Halle nur barfuß oder mit sauberen Hallenschuhen betreten werden darf. Spielgeräte sind grundsätzlich ohne Schuhe zu betreten. Der Eintritt zum Indoorspielefest kostet 2,50 Euro, Einlass wird bis 16 Uhr gewährt. Fragen beantwortet Andree Wächter unter Telefon 01 72 / 1 61 11 57.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)