Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Badminton-Verbandsliga SC Weyhe feiert überraschenden Auftaktsieg

Mit einem unerwarteten Auswärtssieg ist der SC Weyhe in die neue Saison gestartet. Nun steht ein Doppelheimspieltag an.
11.10.2023, 16:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
SC Weyhe feiert überraschenden Auftaktsieg
Von Bruno Sellschopp

Die Badminton-Spieler des SC Weyhe sind mit einem 5:3-Auswärtssieg beim TV Bremen-Walle 1875 II in die neue Verbandsliga-Spielzeit gestartet. Vor dem anstehenden Doppelspieltag, wenn der SCW den SVGO Bremen (Sonnabend um 16.30 Uhr) und TV Eiche Horn (Sonntag um 10 Uhr) empfängt, zählt das Team um Sprecher Lothar Kattner nun also schon zwei Punkte auf der Habenseite.

Dieser Sieg kam durchaus überraschend, wie Kattner zugab. "Eigentlich ist die Halle dort für uns ein rotes Tuch", sagte er. Vergangene Saison setzte es im Bremer Westen eine klare Pleite. Zudem fehlten nun zum Saisonauftakt neben Spitzenspielerin Maxi Landowski auch Timothy Fitch und Kai Müscher. "Wir haben wenig erwartet und viel bekommen", freute sich Kattner.

Entscheidenden Anteil am Sieg hatte Neuzugang Marc Linne. Der einstige Spieler der BTS Neustadt schloss sich dem SC an, da er in Weyhe lebt. Linne siegte sowohl im Herren-Doppel mit Marc Kosten als auch im Mixed-Doppel an der Seite von Sabine Gutsmann. Ebenfalls doppelt konnte Birgit Badenhop punkten, die ihr Einzelspiel gewann und im Damen-Doppel mit Gutsmann siegte. Den entscheidenden Punkt besorgte Kosten im Einzel. So konnten sich die Weyher sogar zwei Niederlagen in den Herren-Einzeln erlauben. "Eigentlich unsere Stärke", so Kattner.

"Mit einem Sieg nach Hause zu fahren, war toll", sagte der Mannschaftssprecher. "Nun geht es gegen den SVGO. Sie sind Aufsteiger, aber wir wollen den Sieg und werden sie nicht unterschätzen. Gegen Absteiger Horn ist es ein Bonusspiel. Wir wollen zwei Punkte aus den Spielen, eher drei."

Info

TV Bremen-Walle 1875 II - SC Weyhe 3:5

Marc Czaschke/Dieter Paul - Lothar Kattner/Jens Köhler 22:20, 15:21, 21:17; Florian Ostendorf/Pavalan Panchalingam - Marc Kosten/Marc Linne 18:21, 21:8, 19:21; Andrea Gansz/Jun Wu - Birgit Badenhop/Sabine Gutsmann 14:21, 5:21; Ostendorf - Kosten 21:18, 8:21, 16:21; Czaschke - Kattner 19:21, 21:14, 21:18; Paul - Köhler 12:21, 21:8, 21:18; Gansz - Badenhop 10:21, 13:21; Panchalingam/Wu - Linne/Gutsmann 17:21, 18:21

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)