Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Am 15. Juni Leester Fahrradrallye: Betriebe anfahren und Stempel sammeln

Bereits zum 45. Mal veranstaltet die Leester Werbegemeinschaft in diesem Jahr ihre Fahrradrallye. Dabei können am 15. Juni rund 40 Betriebe angeradelt und Stempel für die Verlosung gesammelt werden.
10.06.2025, 14:43 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Leester Fahrradrallye: Betriebe anfahren und Stempel sammeln
Von Esther Nöggerath

Für viele Weyher gehört sie inzwischen fest in das sommerliche Veranstaltungsprogramm: Die Leester Fahrradrallye. In diesem Jahr findet die Aktion bereits zum 45. Mal statt. Am Sonntag, 15. Juni, können dann wieder per Rad die unterschiedlichen Betriebe angesteuert und Stempel gesammelt werden. In diesem Jahr fällt die Fahrradrallye sogar in den Stadtradeln-Zeitraum – die zurückgelegten Kilometer auf dem Rad dürfen dabei selbstverständlich mit angerechnet werden.

"Die Fahrradrallye hat sich längst als beliebtes Vergnügen für die ganze Familie etabliert", so Michael Quittek, erster Vorsitzender der Leester Werbegemeinschaft, die die Fahrradrallye mit Unterstützung des WESER-
KURIER organisiert. Rund 40 Betriebe beteiligen sich in diesem Jahr an der Aktion. Sie können im Zeitraum von 10 bis 13.30 Uhr an dem Tag angefahren und dort jeweils entsprechende Stempel auf dem Stempelkarten-Flyer gesammelt werden.

Wer am Ende alle Stempel zusammenbekommen hat und bis 13.30 Uhr am Zielort bei den Delme-Werkstätten, Am Weidufern 30, angekommen ist, darf an der anschließenden Verlosung ab 14 Uhr teilnehmen. "Wir haben dieses Mal sehr viele Preise durch die Mitgliedsbetriebe", freut sich Birgit Credo, Mitarbeiterin der Delme-Werkstätten und Mitglied der Leester Werbegemeinschaft. Zu gewinnen gibt es unter anderem auch ein Jugendfahrrad von Velo, der Fahrradwerkstatt der Delme-Werkstätten.

Alle mitmachenden Betriebe und eine mögliche Route für die Rallye finden Interessierte auf dem Flyer mit den Stempelkarten. Diese liegen bereits im Vorfeld bei vielen der Betriebe in Leeste aus. Ein kleiner Fehler hat sich allerdings bei den Stempelkarten bei einer Hausnummer eingeschlichen: Die Firma "Schlag den Zins" liegt, anders als angegeben, an der Leester Straße 64.

Navigator verfügbar

Um die mitmachenden Betriebe noch leichter zu finden, gibt es in diesem Jahr auch erstmals die Möglichkeit, dafür einen Navigator für Handy zu nutzen. "Den haben wir beim Frühlingsmarkt auch schon angeboten", erzählt Martin Sassenberg, zweiter Vorsitzender der Werbegemeinschaft, der mit seiner Firma Masa Media den Navigator entwickelt hat. "Der ist sehr gut angenommen worden." Der Navigator benötigt keine Installation und ist online zu finden unter www.leester-werbegemeinschaft.de/nav.

Die Delme-Werkstätten als Zielort haben sich inzwischen etabliert. "Wir haben das vor einigen Jahren vom Henry-Wetjen-Platz dorthin verlegt", erzählt Credo. Dort sei bereits eine gewisse Infrastruktur wie etwa Toilettenanlagen vorhanden, die man nutzen könne. "Außerdem ist das dort ein abgeschlossener Hof", so Credo. Das sei insbesondere für Eltern mit kleineren Kindern entspannter, da diese nicht einfach so auf die Straße rennen könnten.

Programm und Kulinarisches

Für den Nachmittag ist auf dem Hof der Delme-Werkstätten auch wieder ein kulinarisches Angebot und Programm geplant. Vor Ort können sich die Teilnehmenden mit Bratwurst, Pommes und Getränken stärken. Aus der Manufakturküche der Delme werden zudem selbst gebackener Kuchen und Waffeln mit verschiedenen Toppings angeboten und am Stand von La Piazza gibt es Eis. Für Unterhaltung sorgt unter anderem eine Hüpfburg der Sparkasse. Außerdem bietet das Deutsche Rote Kreuz ein Programm für Kinder und Jugendliche an. Die Tanzgruppe der Lebenshilfe Stuhr soll zudem für Spaß und Unterhaltung sorgen.

Darüber hinaus bieten auch die Delme-Werkstätten selbst an dem Tag Führungen durch das Haus an. Jeweils um 11, 12, 13 und 14 Uhr können vor Ort die Verpackungs- und Montageabteilung sowie die Manufakturküche und die Tagesförderstätte besichtigt werden. "Außerdem werden wir ein Show-Rösten machen", erzählt Credo. Dabei könnten die Besucher den neuesten und größeren Röster in der hauseigenen Kaffeerösterei in Augenschein nehmen. Den Delmundo-Kaffee gibt es dann auch am Kaffeestand auf dem Werkstatthof.

Lesen Sie auch

Info

Die Stempelkarten liegen in Leeste unter anderem bereit bei den Delme-Werkstätten, Kreissparkasse Diepholz, Modehaus von Hollen, Photogenica, Der Buchladen, Musterhaus Küchen Weyhe (ehemals Küchenkontor), Fleischerei Horstmann, Bäckerei Larisch, KH2 Immobilien, Finke Dach- und Fassadenbau, Schlag den Zins, Torsten Brotke, Weymo, Belluna, VGH-Vertretung und GTÜ – Die Prüfstelle. Weitere Informationen zur Leester Fahrradrallye und den teilnehmenden Betrieben gibt es online unter www.leester-werbegemeinschaft.de.
Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)