Die Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 116 (Leester Straße beziehungsweise Melchiorshauser Straße) in Leeste schreiten voran. Nachdem die ersten beiden Abschnitte von der Waldkater-Kreuzung an der Bundesstraße 6 bis zum Ortseingang Leeste abgeschlossen wurden, einschließlich der neuen Fahrbahnmarkierung und eines separaten Fahrradwegs, beginnt nun der dritte und letzte, aber auch bautechnisch anspruchsvollste Bauabschnitt, teilt die Diepholzer Kreisverwaltung mit.
Der etwa 800 Meter lange Abschnitt wird von kommender Woche an saniert. Im Zuge dessen werde der südliche Teil der Melchiorshauser Straße bis Peters Werder als Sackgasse freigegeben, sodass die Kindertagesstätte Südlich Reinsweg weiterhin zugänglich bleibt.
Umleitung bleibt bestehen
Für den Durchgangsverkehr bleibt die Leester Straße jedoch weiterhin gesperrt. Darüber hinaus werde auch der Anliegerverkehr zwischen dem Ortseingangsschild und dem Henry-Wetjen-Platz bald nicht mehr möglich sein, heißt es weiter. Die bisherige Umleitung über Angelse bleibt bestehen und ist weiterhin ausgeschildert. Ab sofort ist es auch nicht mehr möglich, von der Hauptstraße beziehungsweise Alten Poststraße auf die Leester Straße (K 116) einzubiegen.
Da die Bauarbeiten teilweise auch Kanalarbeiten umfassen, werde es zu zeitweisen Einschränkungen bei der Erreichbarkeit einiger Grundstücke kommen. Die beauftragte Baufirma soll die betroffenen Anlieger rechtzeitig informieren. Während der geplanten Winterpause von Weihnachten bis Februar bleiben die Grundstücke für Anlieger jedoch erreichbar.
Vorbehaltlich der Witterungsverhältnisse sowie eventueller unvorhersehbarer Verzögerungen geht der Landkreis Diepholz davon aus, dass die Sanierungsarbeiten im Juni 2025 vollständig abgeschlossen sein werden.