Landrat Volker Meyer hat gemeinsam mit Henning Rodekohr, dem Geschäftsführer von Vilsa-Brunnen, auf der Vilsa-Streuobstwiese in Bruchhausen-Vilsen einen „Geflammten Kardinal“ gepflanzt. Das ist eine besonders alte Apfelsorte, die erstmals im Jahr 1801 Erwähnung fand, teilte Bettina Knaupe von Vilsa mit.
„Ich gratuliere Volker Meyer zur Wahl und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit. Unser Austausch zu den wichtigen Zukunftsthemen wie Innovationskraft des Mittelstands und nachhaltiges Wirtschaften hat schon lange begonnen und wird in den nächsten Jahren wachsen,“ so Rodekohr.
Austausch zwischen Politik und Wirtschaft
Die gemeinsame Pflanzung soll als Symbol für die gute Zusammenarbeit in den nächsten Jahren und den engen Austausch zwischen Politik und Wirtschaft gesehen werden.
„Unternehmen wie Vilsa, die in Nachhaltigkeit investieren und zugleich innovative Technologien zur Zukunftsgestaltung einsetzen, sind ein großer Gewinn für unseren Landkreis Diepholz,“ betont Landrat Volker Meyer. „Das Engagement von Vilsa in der Stiftung Naturschutz leistet einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung und Förderung unserer vielfältigen Landschaft. Durch die Zustiftung werden wichtige Projekte zur Entwicklung, Pflege und Bewahrung unserer Natur unterstützt.“
Anschließend besuchte Meyer die Vilsa-Zentrale. Dabei wurden die Themen wie Herausforderungen der Getränkewirtschaft insgesamt, Schnittstellen zwischen Politik und Wirtschaft und Fachkräftemangel diskutiert. Aber auch die konkreten Vorhaben des Unternehmens, das kontinuierlich in Produkt- und Verpackungsinnovationen investiert, um damit nachhaltig in die Zukunft zu investieren, wurden angesprochen.
Innovationskraft und Nachhaltigkeit
Henning Rodekohr und der Leiter des Vilsa-Nachhaltigkeitsmanagements, Henning Osmers-Rentzsch, informierten den neuen Landrat über das umfangreiche Engagement des Unternehmens für Wasser- und Umweltschutz. Auch die erzielten Kohlenstoffdioxid-Einsparungen, die Kooperationen mit den ortsansässigen Landwirten, das Engagement für die Deutsche Wildtier-Stiftung und weitere Punkte waren bei dem Besuch ein Thema.
Als neuer Präsident des Kuratoriums der Stiftung Naturschutz im Landkreis ist es Volker Meyer ein besonderes Anliegen, die Themen rund um ein nachhaltiges Wirtschaften gemeinsam mit den Unternehmen voranzutreiben.