Bei drei von fünf Fußball-Bezirksligisten aus dem hiesigen Verbreitungsgebiet ist vor dem fünften Spieltag schon ein gewisser Druck zu spüren. Der SV Heiligenfelde, FC Gessel-Leerßen und TV Stuhr warten nämlich noch auf den ersten Saisonsieg. Am kommenden Wochenende ist dieses Trio auch noch auswärts gefordert, was die Sache nicht unbedingt einfacher machen dürfte. Deutlich besser läuft es derzeit beim SC Twistringen und TuS Sudweyhe, die sich auf Heimspiele freuen dürfen.
SC Twistringen - SV Heiligenfelde (Sbd., 15 Uhr): Die Favoritenrolle in diesem Duell ist klar zugunsten der Blaumeisen verteilt. Während der SVH bisher erst einen Punkt gegen Aufsteiger FC Gessel-Leerßen sammeln konnte, eilt der SC Twistringen von Sieg zu Sieg. Der Auftritt im Bezirkspokal unter der Woche gefiel Coach Timo Rathkamp allerdings nicht. "Wir müssen geduldiger sein. Eigentlich sollten wir gegen Heiligenfelde gewinnen, aber wir tun uns derzeit gegen tief stehende Gegner schwer." Dennoch möchten die Blaumeisen unbedingt mit der Maximalausbeute von 15 Punkten in die beiden kommenden Spitzenspiele beim VfR Evesen (12. September) und gegen den VfL Bückeburg (20. September) gehen. Daher sei es laut Rathkamp ganz wichtig, nicht gegen Heiligenfelde zu patzen.
TuS Sudweyhe - FC Sulingen (So., 15 Uhr): Nach dem Heimauftritt gegen den FC Sulingen stehen für den TuS Sudweyhe machbare Aufgaben gegen zwei Aufsteiger auf dem Plan. Sollte die Elf von Saimir Dikollari dieses schwierige Heimspiel gegen den FC Sulingen für sich entscheiden, könnte sie sich in den nächsten Wochen oben im Klassement festsetzen. Doch soweit will der Sudweyher Coach noch gar nicht schauen. "Diese Liga ist in diesem Jahr keine einfache. Für uns ist ganz wichtig, dass wir uns jedes Spiel neu erarbeiten. Mit 90 Prozent erreichst du gar nichts, schon gar nicht gegen Sulingen." Im Vergleich zum jüngsten 5:1-Sieg beim TV Stuhr erwartet Dikollari "ein anderes Kaliber". Der FCS sei eine kompakte und eingespielte Truppe, die gewisse Parallelen zu seiner Mannschaft habe.
TuS Drakenburg - FC Gessel-Leerßen (So., 15 Uhr): Die Ernüchterung nach der 0:4-Klatsche gegen den RSV Rehburg war beim FC Gessel-Leerßen groß. Vor dem Auswärtsspiel beim TuS Drakenburg dürfte Trainer Maik Hüneke demnach Veränderungen vornehmen. Abwehrchef Jonas Lohmann wird nach seinem Urlaub definitiv wieder in der Startelf stehen, kündigt Hüneke an, der unter der Woche gute Trainingseinheiten verfolgte, in denen die Einstellung gut gewesen sein soll. "Ich habe gesagt, dass jede Position wieder offen ist", betont Hüneke, der zuversichtlich auf die nächste Aufgabe blickt. "Drakenburg ist hinten anfällig. Voraussetzung wird sein, dass wir eine vernünftige Leistung bringen."
TuS Leese - TV Stuhr (So., 15 Uhr): Vielleicht ist es noch zu früh, um am fünften Spieltag von einem Kellerduell zu sprechen. In Leese treffen am Sonntagnachmittag allerdings die noch einzig beiden punktlosen Mannschaften im direkten Vergleich aufeinander. Entsprechend wichtig ist diese Begegnung für Stuhr-Coach Marvin John. "Endspiel hätte ich jetzt nicht gesagt, aber es ist ein sehr, sehr wichtiges Spiel. Es ist völlig klar, dass wir dort gewinnen müssen. Wenn wir da verlieren sollten, brennt schon früh in der Saison der Baum." Zuversichtlich macht den Stuhrer Übungsleiter, dass ihm 23 Spieler für diese Aufgabe zur Verfügung stehen. Er muss also einige Akteure aus dem Kader streichen. "Die Jungs wollen, das stimmt mich positiv. Wir müssen den Bock jetzt umstoßen."