Mehrere Monate Vorbereitung liegen hinter Susanne Hesse-Neugebauer und Manfred Neugebauer: Mehr als 50 Einzelhändler, Handwerksbetriebe und Dienstleister aus der Region präsentieren sich am Sonnabend und Sonntag, 24. und 25. Mai, bei der traditionellen Gewerbeschau auf dem Gelände des Flugplatzes Ganderkesee – erneut mit einem bunten Mix aus Wirtschaft, Unterhaltung und Familienangeboten. Jeweils von 10 bis 18 Uhr dreht sich auf dem weitläufigen Veranstaltungsgelände alles um Handwerk, Handel, Technik und Freizeit. Bereits seit 1995 findet die Gewerbeschau im Zwei-Jahres-Rhythmus statt. "Wer die Veranstaltung verpasst, bekommt gerne eine zweite Chance – in circa 730 Tagen. Also jetzt … oder lange nicht!", kommentiert Timo Vetter, Vorsitzender der Werbegemeinschaft "Gantermarkt", die das Spektakel veranstaltet.
Was können die Besucher erleben?
Die Gewerbeschau versteht sich wie immer als großes Familienfest, wobei auf dem Flugplatz der Bezug zum Fliegen natürlich nicht fehlen darf. So stellt etwa der Luftsportverein Delmenhorst ein doppelsitziges Segelflugzeug vor. Die Flugschule AAG Flight Academy ermöglicht kurze Schnupperflüge in einer Cessna und bietet darüber hinaus das Mitfliegen im realistischen Flugsimulator zu günstigen Preisen an. Fester Bestandteil der Gewerbeschau ist ein großer Autosalon: Besucher können sich auf aktuelle Fahrzeugmodelle diverser Marken freuen. Die regionalen Autohäuser Wührdemann, Hoppe, Engelbart und Cloppenburg bringen eine Vielzahl von Fahrzeugen mit zur Messe und stehen für Beratungen bereit. Auch E-Bike-Interessenten können sich über aktuelle Modelle informieren und diese auf einer Teststrecke ausprobieren. Eine Liste aller Aussteller findet sich auch online unter www.gantermarkt.de. Neben spannenden Informationen und Fachsimpeleien ist natürlich auch für Essen und Trinken gesorgt: Im Flugzeughangar gibt es Kaffee und Kuchen, auf dem Freigelände locken Eis, Süßigkeiten, Crêpes sowie verschiedene Getränke- und Imbisswagen.

Die Organisatoren Manfred Neugebauer und Susanne Hesse-Neugebauer fiebern der Gewerbeschau am kommenden Wochenende entgegen.
Gibt es auch Attraktionen für Kinder?
Eine Freifläche verwandelt sich in ein Spiel- und Tobeland für Kinder – überdacht und wetterunabhängig. Der Hüpfburgverleih Hoppelburg bringt gleich vier große, überdachte Hüpfburgen mit. Dazu bietet die Werbegemeinschaft Gantermarkt eine imposante, aufblasbare Riesenrutsche im Aladin-Design sowie eine kreative Spielecke an. Das Unternehmen Hörkonzept Herzfeldt sorgt unterdessen mit Fußball-Dart für Action: Dabei schießen die Teilnehmer mit Klettbällen auf eine überdimensionale, aufblasbare Dartscheibe. Auch das THW-Jugendteam aus Hude-Bookholzberg ist mit einem Infostand und Kinderangeboten vor Ort.
Wie komme ich dahin?
Um bequem zur Gewerbeschau zu gelangen, bietet das Taxiunternehmen Borkus einen Shuttle-Service an. Aus der Stadt Delmenhorst sowie den Gemeinden Ganderkesee, Hude und Dötlingen sowie vom Campingplatz Falkensteinsee holt Borkus die Fahrgäste für fünf Euro pro Person und Fahrt von zu Hause ab und bringt sie auch wieder zurück von der Gewerbeschau. Die Bestellung der Fahrgelegenheit sollte mindestens zwei Stunden vorher unter der kostenlosen Telefonnummer 08 00 / 35 55 35 55 erfolgen.
Und was kostet das?
Der Eintritt zur Gewerbeschau ist kostenlos, ebenso das Parken am Veranstaltungsgelände. Gleichwohl hat Timo Vetter eine große Bitte an Besucherinnen und Besucher: "Nur da parken, wo kein Parkverbot ist. Auch nicht, wenn da schon einer parkt."