Das erste Punktspiel im Jahr 2022 war für die Landesliga-Handballer der TS Hoykenkamp beim punktlosen Tabellenletzten Elsflether TB II ein reiner Selbstläufer: Mit 42:17 (21:10) ließen die Schützlinge von Coach Andre Haake keinen Zweifel daran aufkommen, wer in der Elsflether Stadthalle das Sagen hatte.
Die lange Corona-Zwangspause von 90 Tagen merkte man den Hoykenkampern in keiner Phase des Spiels an. Allerdings waren die Gastgeber auch kein ernstzunehmender Gegner. „Wir haben das Ding von Beginn an souverän runtergespielt. Lediglich einige Gegentore haben wir zu viel kassiert“, meinte Andre Haake, der zwar 30 Minuten gespielt, aber nicht auf das Tor geworfen hatte. Dafür setzte er seine Mitspieler in Szene. Ebenfalls 30 Minuten auf der Platte waren Sebastian Rabe und Tim Streckhardt. Die Beiden avancierten in dieser Zeit zu den Torjägern und erzielten zusammen 17 Treffer.
Klassenunterschied von Beginn an
Die Begegnung lief von Beginn an in eine Richtung. Nach dem schnellen 2:0 durch zwei Treffer von Tim Streckhardt kamen die Elsflether lediglich in der zwölften Minute beim 4:7 etwas in Sichtweite. Danach waren sie für die Hoykenkamper lediglich ein besserer Trainingspartner. In der 21. Minute markierte Colin Hörner das 16:4, und Malte Kasper traf kurz vor dem Pausenpfiff zum 21:10. Die gleichen Spielabläufe setzten sich auch nach dem Wechsel fort. Die Turnerschaft baute ihren Vorsprung über 24:11, 29:13 zum 40:15 kontinuierlich aus. Den Schlusspunkt setzte Alexander Kirchhof, der zum 42:17 einnetzte.
Die nächste Aufgabe wird für die Hoykenkamper aber ungleich schwerer, denn dann steht das Derby gegen die HSG Grüppenbühren/Bookholzberg auf dem Programm. Die Handballfreunde in der Region sollten sich als Datum erst einmal Freitag, 4. März, vormerken. Um 20 Uhr steigt in der Bookholzberger Sporthalle dann die Partie zwischen dem Tabellenzweiten und -dritten der Landesliga Nord-West. Beide Teams sind Verfolger von Primus TV Schiffdorf.