Es war ein Handball-Verbandsliga-Derby mit vielen Emotionen, das für beste Stimmung in der Halle am Ammerweg sorgte. Ein Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis gewesen, doch letztlich setzte sich die HSG Grüppenbühren/Bookholzberg knapp mit 23:21 (10:12) gegen den TV Neerstedt durch. Nur einen Tag später feierten die Bookholzberger den vierten Sieg im vierten Saisonspiel und bezwangen die Eickener SpVg mit 32:26 (17:13). Auch die Neerstedter waren am Folgetag siegreich: Sie gewannen mit 28:24 (14:13) beim Elsflether TB.
Das Derby wurde in einem würdigen Rahmen vor einer stimmungsvollen Kulisse ausgetragen. Für die beiden Trainer Stefan Buß (Bookholzberg) und Andreas Müller (Neerstedt) war es ein besonderes Duell. Sie sind befreundet und betreuten einst gemeinsam die Bookholzberger A-Jugend. Beide Teams legten ihr Hauptaugenmerk auf die Abwehr, und die Deckungsreihen machten einen guten Job. Dazu kamen zwei starke Torhüter: Bei den Gastgebern war es Jan Kinner, auf Seiten der Gäste Lukas Oltmanns.
Startprobleme bei Bookholzberg
Zunächst hatten die Neerstedter die Nase vorn und gingen durch Florian Dennis Schrader mit 7:3 in Front. „Wir haben zu Beginn zu viele Bälle leichtfertig weggeworfen“, sagte Buß. In den zehn Minuten vor der Halbzeit fanden die Bookholzberger zu ihrem Spiel. Torsten Jüchter glich zum 8:8 aus. Zur Pause stand es aber 12:10 für Neerstedt.
Nach dem Wiederanpfiff ging es auf Augenhöhe weiter. Max Holzmann brachte die Gäste mit 13:10 in Führung. Jan Hansel egalisierte zum 15:15. Nach 55 Minuten hieß es dann 20:20, und der Ausgang des Derbys war völlig offen. Jona Schultz und Helge Voigt trafen zum 22:20 für Bookholzberg. Dennis Schrader verkürzte zwar noch auf 21:22, doch Maurice Steffen entschied die Partie mit dem 23:21 zugunsten der Gastgeber.
Sonderlob für Torwart Kinner
„Am Ende ist es etwas ärgerlich, dass wir den einen Punkt nicht mitnehmen konnten. Wir hatten seit sechs Wochen keine Wettkampfpraxis, sodass uns in einigen Phasen die Abstimmung im Spielaufbau fehlte. Es war dennoch ein tolles Derby und ein super Publikum“, bilanzierte Müller. Buß erklärte: "Es war von beiden Seiten ein geiles Spiel. Wir haben gut gedeckt. Neerstedt fehlte noch die Spielpraxis und unser Torhüter Jan Kinner hat saustark gehalten. Wir hätten uns über ein Unentschieden aber nicht beschweren können."
Nach dem kräftezehrenden Derby blieb beiden Mannschaften kaum Zeit, sich zu erholen. Bookholzberg empfing Eicken und hatte zunächst Konzentrationsprobleme. Die Gäste lagen mit 4:2 und 6:5 vorne. Ab der 18. Minute setzten die Buß-Schützlinge dann die Akzente. Über 9:6 und 13:11 legten sie bis zur Pause eine 17:13-Führung vor. Nach dem Wechsel kamen die Gäste zwar noch einmal auf 21:22 heran, aber nach dem 27:24 durch Helge Voigt steuerten die Gastgeber einem ungefährdeten Sieg entgegen. Saisonübergreifend haben sie nun 30 Partien in Serie gewonnen. "Unsere Chancenauswertung war gegen Eicken nicht so super. Unsere Quote bei Fehlwürfen und technischen Fehlern war außerdem zu hoch. Positiv war, dass wir auch in engen Phasen nicht nachgelassen haben", sagte Buß.
Die Neerstedter bestritten in Elsfleth erst ihr zweites Saisonspiel und holten den ersten Sieg. Zunächst lagen sie mit 1:3 und 2:5 hinten. In der 18. Minute glich Kyan Petersen zum 8:8 aus. Zur Pause führten die Gäste dann knapp mit 14:13. Nach dem Seitenwechsel blieb es spannend. Erst in der Schlussphase setzten sich die Neerstedter etwas ab. Nach dem 25:24 machten Niels Uwe Hansen, Andrej Kunz und Stjorven Schröder mit ihren Treffern den Erfolg perfekt.