Diese miese Betrugsmasche gibt es seit Jahren. Falsche Polizisten rufen vor allem ältere Mitbürger an, um sie zur Herausgabe von Wertsachen, Geld oder Informationen über ihr Online-Banking-Konto zu überreden. Auch einem 79-jährigen Huder ist das in den vergangenen Tagen passiert. „Der Mann war am Telefon sehr bestimmend und überzeugend“, sagt der Rentner, der namentlich nicht genannt werden möchte. Der „Beamte von der Polizei in Hude“ habe ihm von der Liste einer Diebesbande erzählt, die die Polizei gefunden habe. Darauf seien 17 Objekte vermerkt, darunter auch seine Adresse. In zwei Häuser auf der Liste sei schon eingebrochen worden. Die Gefahr sei also groß, dass auch bei ihm ein Einbruch erfolge.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.