Sie haben schon einiges probiert beim FC Hude, doch die Kehrtwende will einfach nicht gelingen. Am Sonntag gab es den nächsten Rückschlag für den Tabellenletzten der Fußball-Bezirksliga, der sein Heimspiel gegen den SV Eintracht Oldenburg mit 1:5 (0:1) verlor. Seit neun Ligapartien sind die Huder nun schon sieglos. "Wir werden uns jetzt wieder zusammensetzen, die Lage analysieren und unsere Schlüsse ziehen. Wir müssen was tun, wir müssen da rauskommen", sagte Trainer Nikolai Klein.
Gegen Eintracht Oldenburg fanden die Huder zunächst gut in die Partie. "Wir waren zu Beginn sehr engagiert", schilderte Klein. Ein langer Freistoß in den Strafraum reichte jedoch aus, um die Gastgeber aus dem Konzept zu bringen. Patrick Holleboom wurde nicht gedeckt und köpfte das 1:0 für die Gäste (18.). "Und dann ging die Spirale im Kopf meiner Spieler wieder los", sagte Klein. Zwar passierte bis zur Pause nicht mehr viel, doch direkt nach dem Seitenwechsel kassierten die verunsicherten Huder das 0:2 durch Jannis Reichel, der nach einem langen Ball per Kopf traf (48.). "Wir haben in diesen Situationen einfach schlecht verteidigt", hielt Klein fest.
Henk-Jannes Nanninga (58.) und Reichel (60.) erhöhten auf 4:0 für Oldenburg. Zwar köpfte der eingewechselte Lennart Erren noch das 1:4 für Hude (78.), doch die Gäste antworteten mit dem 5:1 durch Alexander Weyhe (87.). "Wir haben verdient verloren", bilanzierte Klein. "Wir haben die Gegentore wieder viel zu leicht kassiert und nicht gut gegen den Ball gearbeitet. Solche Spiele nagen am Selbstvertrauen." Der FCH geht also ziemlich angeschlagen ins Kellerduell beim Vorletzten TSV Abbehausen am Sonntag.