Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bezirksliga FC Hude siegt beim Heidmühler FC

Der FC Hude hat mit dem 2:0 beim Heidmühler FC den ersten Sieg in der Aufstiegsrunde gefeiert. Cüneyt Yildiz und Ingmar Peters trafen sehenswert.
18.04.2022, 19:05 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
FC Hude siegt beim Heidmühler FC
Von Justus Seebade

Cüneyt Yildiz und Ingmar Peters hatten allen Grund, sich von ihren Mannschaftskameraden feiern zu lassen. Der Kapitän und der Torjäger des FC Hude zauberten im Auswärtsspiel gegen den Heidmühler FC nämlich zwei geniale Momente aus dem Hut. Beide trafen genau in den Winkel. Yildiz in der ersten Halbzeit per Freistoß, Peters in der zweiten Hälfte mit einem Schlenzer aus gut 20 Metern. Mit diesen beiden Traumtoren schossen sie ihr Team zum 2:0-Erfolg und stellten in der dritten Partie der Aufstiegsrunde in der Fußball-Bezirksliga Weser-Ems den ersten Erfolg für die Huder sicher.

Zugleich betrieb Hude damit die von Trainer Nikolai Klein geforderte Wiedergutmachung für die 2:3-Heimniederlage am Sonnabend gegen den SV Brake. Durch einen Konter kassierte der FCH hier in der 90. Minute den entscheidenden Treffer. Jannik Meyer hatte Hude in Führung gebracht (41.), ehe Miklas Kunst (44.) und Patrick Lizius (50.) die Begegnung drehten. Nils Sandau glich zwar noch mal aus (76.), doch am Ende ging die Klein-Elf nach Jan Speers spätem Tor als Verlierer vom Platz. "Ich finde schon, dass wir gegen Brake spielerisch überlegen waren, aber wir haben zu viele Chancen zugelassen. In letzter Konsequenz war das taktisch zu wenig", monierte Klein. Er habe den letzten Willen bei seinen Schützlingen vermisst.

Mehr Wille als gegen Brake

Genau diesen sah der Coach aber zwei Tage später in Heidmühle. Entsprechend zufrieden war er mit dem zweiten Teil des Osterwochenendes. "Insgesamt ist es ein verdienter Sieg für uns", befand Klein, der vor allem mit dem ersten Durchgang seines Teams einverstanden war. "Wir waren in der ersten Halbzeit deutlich souveräner in unserem Spiel. Wir waren bissig und mannschaftlich stark in den Zweikämpfen", lobte der Huder Trainer. Nach der Pause sei der Auftritt "ein bisschen brüchig" geworden. "Wir hatten auch Glück, dass die Chancen des Gegners mal nicht reingehen", bemerkte Klein.

Die Gäste waren in den ersten 45 Minuten die spielbestimmende Mannschaft, hatten deutlich mehr Ballbesitz und ließen hinten kaum etwas zu. Was zunächst fehlte, waren aber die zwingenden Aktionen in der Offensive. Die erste richtig gute Möglichkeit hatte Ole Schöneboom in der 27. Minute, als er nach einer Flanke von Magnus Gottwald aus wenigen Metern neben den Kasten köpfte. Zwei Minuten zuvor hatten die Gastgeber ihre bis dato gefährlichste Aktion gehabt, die FCH-Schlussmann Maximilian Gundelach jedoch zur Ecke klärte.

Kurz darauf ging Hude durch den ersten sehenswerten Treffer verdientermaßen in Führung. Yildiz versenkte einen Freistoß von halbrechts aus knapp 20 Metern in den Knick (30.). Es war die Belohnung für einen engagierten Auftritt der Gäste, die nicht nur spielerisch überlegen waren, sondern in den meisten Situationen auch aufmerksam verteidigten. Kurz vor dem Seitenwechsel war das jedoch einmal nicht der Fall – und beinahe wäre diese Nachlässigkeit bestraft worden. Nach einem langen Ball war ein Heidmühler plötzlich frei durch, traf aber nur die Latte (45.+1).

Im zweiten Abschnitt fanden die Platzherren besser in die Partie, die im weiteren Verlauf auch körperbetonter wurde. Nachdem Gottwald für Hude frei zum Schuss gekommen war, aber deutlich verzogen hatte (58.), bot sich Claas Roschke die Riesenchance zum Ausgleich. Wieder überwand Heidmühle mit einem weiten Ball die Defensive der Gäste. Roschke lief allein auf Gundelach zu, schob den Ball aber links neben das Gehäuse (61.). Auf der Gegenseite scheiterte Schöneboom nach Peters-Ablage an HFC-Keeper Lukas Gerdes (69.). So blieb das Spiel eng, bis Peters in der 82. Minute den zweiten wunderschönen Treffer des Tages erzielte. Gerdes’ Klärungsversuch landete bei Mohamed Alawie, der auf Peters ablegte. Hudes Torjäger schlenzte den Ball aus gut 20 Metern exakt in den linken Winkel.

Unnötige Rote Karte

Damit war die Begegnung im Grunde entschieden. Allerdings trudelte sie nicht gemütlich dem Ende entgegen. Stattdessen gab es in der 88. Minute noch einen Aufreger, als Hudes Marvin Müller an der Seitenlinie überhart gegen einen Heidmühler einstieg. Schiedsrichter Dennis Weyrauch zückte erst die Gelbe Karte, revidierte seine Entscheidung nach einer Beratung mit seinem Assistenten jedoch und schickte Müller mit glatt Rot vom Platz. Nikolai Klein räumte ein, dass der Platzverweis angemessen war. "Das war einfach eine unnötige Aktion", meinte er.

Durch ihren ersten Sieg in der Aufstiegsrunde sind die Huder in der Tabelle auf den zweiten Platz geklettert. Nach neun Partien stehen sie bei 14 Punkten. Der SV Wilhelmshaven, den der FCH am kommenden Sonntag empfängt, ist an der Spitze mit 20 Zählern bereits enteilt und hat zudem ein Spiel weniger absolviert. Hinter Hude folgen der VfL Oldenburg II (sieben Spiele, zwölf Punkte) und Heidmühle (acht Partien, elf Zähler).

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)