Lilienthal. „Blumen sind schon immer mein Ding“, sagt Claudia Hansel lächelnd inmitten ihres neuen, eigenen Reiches Namens „Natur – Blume“. Zu Kränzen geflochtene Äste schmücken den Raum. Es riecht erdig und frisch, nach Schnittblumen und Tannengrün. Zapfen in Körben und Zweige in Töpfen warten darauf, von Hansel zu weiteren Arrangements vereint zu werden. In verschiedenen Blumengeschäften hat Hansel gearbeitet. Seit Kurzem kreiert die Lilienthalerin nun im eigenen Geschäft Blumensträuße und Gestecke.
Von den Holzbalken unter der Decke hängt allerlei Weihnachtsschmuck herab und kommt vor den weiß getünchten Wänden bestens zur Geltung. Zusammen mit dem historischen Papierrollenhalter verströmt all das einen Hauch von Landhausambiente und Nostalgie, und rein gar nichts erinnert noch daran, dass in dem kleinen Häuschen einst Claudia Hansels Vater seine Werkstatt hatte.
Blumen und Geschenke hält Claudia Hansel für ihre Kunden bereit, und sie verrät: „Ich mag den englischen Landhausstil.“ Von ihm lässt sie sich inspirieren bei der Auswahl der Geschenkartikel und wenn sie Blumensträuße bindet oder Dekorationen für drinnen und draußen anfertigt.
Besonders gerne bindet sie Kränze. Dem einen oder anderen Lilienthaler Weihnachtsmarktbesucher dürfte sie deshalb schon bekannt sein. Nunmehr muss keiner mehr ein Jahr lang bis zum nächsten Weihnachtsmarkt auf neue florale Kunstwerke warten. Jeweils mittwochs bis freitags von 9 bis 18 Uhr und sonnabends von 9 bis 13 Uhr öffnet Claudia Hansel ihre Ladentür in der Klosterweide 25, Telefon 0 17 4 / 2 14 23 76.