Gymnasium Lilienthal Häkeln gegen den Plastikmüll Es muss nicht immer Plastik sein, zeigen Lilienthaler Gymnasiasten bei einem Umweltprojekt. Damit sie noch mehr Taschen, Badeschwämme und Kosmetikpads herstellen können, hoffen sie auf Spenden.
Bauausschuss Haushaltsplanung im Bauausschuss Der Bau- und Planungsausschuss hat am Donnerstag, 2. November, ab 20 Uhr in öffentlicher Sitzung im Rathaus Grasberg den Haushalt 2018 als Thema.
Neu-Rautendorfer Straße Teilbereich wird saniert In der Neu-Rautendorfer Straße wird vom 1. bis 6. November zwischen der Kreuzung Huxfelder Straße in Richtung Mittelsmoorer Straße gebaut. Mit einer zeitweiligen Vollsperrung ist zu rechnen.
Halloween-Party in Borgfeld Geisterstunde am Marktplatz Auf dem Borgfelder Marktplatz soll am Donnerstag, 26. Oktober, ab 17.30 Uhr zünftig Halloween gefeiert werden. Die Interessengemeinschaft In-Borgfeld lädt Kinder und Erwachsene zu dem Gruselspaß ein.
Kita Frankenburg ist fertig Ein großes Haus für kleine Menschen Die Kita Frankenburg ist fertig. Bis zu 60 Krippen- und Kindergartenkinder können in dem großzügigen Haus der ehemaligen Grundschule betreut werden.
Erste Grasberger Mitfahrerbank aufgestellt Trampen auf die andere Art Ab sofort gibt es in Grasberg auch eine Mitfahrerbank. Wer darauf sitzt, möchte von Autofahrern in Richtung Lilienthal, zur Straßenbahn am Falkenberger Kreisel mitgenommen werden.
Blue Note Bach Die hohe Kunst der Improvisation Blue Note Bach und Alina Rotaru begeistern in der Lilienthaler Klosterkirche mit einer gelungenen Verbindung von Bach und Jazz
Kindergartenjahr 2018/2019 Anmeldung beginnt Wer in Grasberg für das Kindergartenjahr 2018/2019 einen Platz in einer Kindertagesstätte sucht, kann seinen Sprössling in der Zeit vom 1. bis 10. November in der jeweiligen Einrichtung anmelden.
Saisonende bei den Torfschiffer Mit dem Trecker ins Winterquartier Die schwarzen Kähne sind wieder an Land. Für die Adolphsdorfer Torfschiffer hat die Winterpause begonnen. Eine Pause, in der es an Arbeit indes nicht mangelt.
Konzert Blue Note Bach mit Luther „Ohne Luther kein Bach“ heißt ein Crossover-Projekt von Jazz und Klassik mit Jens Schöning, zu erleben am Sonntag, 22. Oktober, ab 18 Uhr in der Lilienthaler Klosterkirche.
Interview mit Psychiater Carsten Petermann „Das ist die Angst von allen“ Der Musiker und Psychiater Carsten Petermann aus Bülstedt präsentiert am Wochenende sein Buch „Kann man einem Psychiater trauen?“
Politikerin aus Leidenschaft Bequem geht anders Über die Sache streiten, das fand Marion Schorfmann vor 30 Jahren spannend und ging in die Politik. Daran hat sich nichts geändert. Hannover hat nie gelockt, denn sie will dicht an den Menschen sein.
Anders als der Landestrend Axel Miesners feste Burg Grasbergs Wähler sorgen für klare Verhältnisse: Der CDU-Kandidat Axel Miesner holt dort mit 48,7 Prozent der Erststimmen ein Ergebnis, das im Wahlkreis seinesgleichen sucht.
Lego-Paradies im Jugendzentrum Fantastische Welten aus bunten Steinen Zwei Tage tummeln sich im Lilienthaler Jugendzentrum Altes Amtsgericht junge Lego-Baumeister, eine Fotoausstellung zeigt die Resultate.
IGS Lilienthal wird „Umweltschule“ Zwei Tage ohne Müll – gar nicht so leicht Die IGS Lilienthal wird „Umweltschule in Europa“ und will sich künftig noch mehr mit dem Thema Müll befassen. Die Schüler wollen ihr Augenmerk künftig auf die Bereiche Konsum und Klimawandel richten.
Anni Stürmann feiert 104. Geburtstag Könige und Promis sind ihr Hobby Die Borgfelderin Anni Stürmann feiert heute ihren 104. Geburtstag. In einem ansonsten arbeitsreichen Leben blieb stets auch ein wenig Zeit für Glitzer: Stürmann mag Könige und Promis.
Feines Federvieh Grüne Eier und goldene Hühner Der Nutz- und Rassegeflügelzucht-Verein Grasberg und Umgebung lädt für das Wochenende 14./15. Oktober wieder zur Rasse-, Park- und Ziergeflügelschau nach Grasberg in die Wörpedorfer Straße 17 ein.
Gemeindeentwicklung Heimatkunde auf Rädern Per Fahrrad wollen Worpsweder den Zusammenhalt der Ortschaften stärken. Die erste Tour findet am Sonnabend, 14. Oktober statt. Start ist um 10 Uhr am Vereinsheim Ostersode, Nordsoder Straße 13.
Bündnis Familienfreundliches Grasberg Netzwerker am Pfandautomaten Das Grasberger Bündnis für Familie sammelt mit der Aktion „Mäuse für Schlaumäuse“ Spenden für Kinder und Jugendliche - vor allem in Form von Pfandbons.
Fotos von Andreas Wiegand Vom Maschinenbild zur Emotion Über maschinengenerierte Bilder, Emotionen und Nutzungsrechte diskutiert am Donnerstag, 12. Oktober, ab 19 Uhr der Fotograf Andreas Wiegand im Stiftungsdorf Borgfeld, Daniel-Jacobs-Allee 1.