Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Allee des Monats Eine Augenweide

Der Niedersächsische Heimatbund bemüht sich um den Erhalt der Alleestraßen. In diesem Rahmen gibt es die Wahl der "Allee des Monats". Diesen Titel trägt jetzt die Dorfhagener Allee.
23.03.2018, 16:49 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Ulf Buschmann

Albstedt/Dorfhagen. Alter Baumbestand, dichtes Blätterdach – wer schon einmal auf einer Alleestraße unterwegs war, merkt schnell: Sie sind etwas Besonderes. Vor allem in den östlichen Bundesländern gibt es immer zahlreiche Alleen. Im Westen der Republik mussten sie in den vergangenen Jahrzehnten weichen, weil die Verkehrssicherheit vorgeht. Und doch sind sie nicht ganz verschwunden. Für den Erhalt und den Schutz der Alleen setzt sich knapp drei Jahren der Niedersächsische Heimatbund (NHB) ein. Dazu gehört die Wahl der „Allee des Monats“.

Diesen Titel trägt aktuell die Dorfhagener Allee zwischen Dorfhagen und Albstedt. Sie hat das Prädikat „sehr wertvoll“ bekommen. „Die Allee überzeugt durch ihre Länge, ihre Homogenität, die Geschlossenheit und den dadurch entstehenden Kronenschluss im Längs- und Querprofil“, schreibt der Heimatbund in seiner Mitteilung. Sie habe zudem eine landschaftsprägende Wirkung und übernehme sogenannte Funktionen der Biotopvernetzung. Die Dorfhagener Allee ist laut NHB-Mitteilung rund zwei Kilometer lang und werde durch die Baumart Holländische Linde gebildet – einer sogenannten Hybridform zwischen Sommer- und Winterlinde.

Lindenalleen seien wichtig als Nahrungsquelle für Insekten. Denn: Die Bäume blühen erst dann, wenn die wichtigsten Feldflur-Futterpflanzen der Tiere schon längst verblüht sind. Dies ist vor dem Hintergrund der Diskussion über aussterbende Bienen und andere Insekten aus Sicht von Naturschützern besonders wichtig.

Alleen seien jedoch nicht nur ein wichtiges Gut für die Natur, heißt es seitens des NHB. Sie prägen die Landschaften seit Jahrhunderten und hätten auch eine große kulturhistorische Bedeutung. Und: „Straßenbegleitende Alleen sind allerdings aufgrund des Ausbaus von Straßen und durch fehlende Nachpflanzungen in ihrem Bestand gefährdet.“ Deshalb erstellt der NHB im Internet unter der Adresse www.allee-niedersachsen.de mithilfe eine repräsentative Übersicht der schönsten und wichtigsten Alleen des Bundeslandes. Dieses Projekt mit dem Titel „Die 500 schönsten und wertvollsten Alleen Niedersachsens“ wird von der Bingo-Umweltlotterie unterstützt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)