
Ein Sonnenaufgang im Teufelsmoor in der Nähe der Teufelsmoorstraße, abgelichtet von Leslie Schoßmeier-Prigge. „Wir lieben die morgendliche Herbstfrische, wenn Natur, Tier und Tag langsam aufwachen und der Nebel eine zauberhafte Atmosphäre schafft. Begrüßt wurden wir an dem Morgen von neugierigen Kühen.“
Grau und wolkenverhangen mag der Winter in der Teufelsmoorregion oft sein. Dennoch genießen viele Einheimische sowie Gäste die raue Schönheit der hiesigen Natur. Unter dem Motto "Geheimnisvolles Teufelsmoor" konnten Hobbyfotografen ihre Motive beim OHZ LIVE-Fotowettbewerb einsenden. Mit ihren Kameras oder Handys haben sie sich hinaus in die Kälte gewagt und dabei vielfältige Motive entdeckt.

„Radtouren durch das Teufelsmoor und die Hammewiesen sind stets ein besonderes Erlebnis. Einzigartig wird es jedoch, wenn die Nacht hereinbricht und der Vollmond die Landschaft in ein magisches Licht taucht“, schreibt Jürgen Grimm. Während einer seiner nächtlichen Touren hat er die besondere Atmosphäre in einem Foto festgehalten.
Die Jury, bestehend aus Isabella Adam vom Landkreis Osterholz und Kim Wengoborski vom OSTERHOLZER KREISBLATT, hat die beeindruckendsten Fotos ausgewählt. Das Bild von Leslie Schoßmeier-Prigge belegt in dieser Runde den ersten Platz. Die Nebelschwaden über dem Feld, die ruhenden Kühe und das Farbenspiel des Himmels bilden zusammen eine Komposition, die den Betrachter in seinen Bann zieht. Schoßmeier-Prigge gewinnt zwei Karten für das Stück „Foffteihn – Eine Stunde Ruhe“ des Ohnsorg Theaters am 22. März in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck.

Von Spinnenweben übersäte Felder im mystischen Licht haben Katrin Barg dazu veranlasst, die Szenerie fotografisch festzuhalten.
Die kühle, klare Luft lässt sich beim Betrachten des Bildes von Alexander Busch förmlich spüren, ist sich die Jury einig. "Die Atmosphäre spiegelt die schönen Wintertage in der Teufelsmoorregion wider", meint Isabella Adam. Busch belegt damit den zweiten Platz und gewinnt zwei Karten für das Familienmusical „Woozle Goozle“ am 6. Februar in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck.

Alexander Busch genießt seine regelmäßigen Spaziergänge am Rande der Kreisstadt.
Ein frostiges Gefühl hinterlässt auch das Foto von Hannah Bergmann. Das Farbenspiel und der Bildaufbau zeigen, dass sie einerseits den richtigen Moment gefunden, aber gleichzeitig auch kreativ einen Bildaufbau erschaffen hat. Sie darf sich über den dritten Platz und über ein Picknick-Set in einem Jutesack freuen.

Frostige Gebilde überzogen an einem Morgen bei Sonnenaufgang die Zäune auf Gut Sandbeck in Osterholz-Scharmbeck. Hannah Bergmann hat ihre Kamera gezückt und die Eiskreationen festgehalten.
Nun geht es in die neue Veranstaltungssaison und somit auch in die nächste Runde des OHZ LIVE-Fotowettbewerbs. Unter dem Motto "Frühlingserwachen" können bis zum 26. März Bilder an die E-Mail-Adresse ohzlive@osterholzer-kreisblatt.de gesandt werden. Pro Teilnehmer ist ein Beitrag erlaubt.

Mystisches Licht, frühmorgens von Beate Hoese am Breiten Wasser aufgenommen.
Die Fotos müssen im Landkreis entstanden und mit Beschreibung sowie Kontaktdaten versehen sein. Mit der Einsendung stimmt der Fotograf der Nutzung des Bildes in den Produkten des WESER-KURIER, des Landkreises Osterholz und der Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser zu.