Das diesjährige Herbstschießen des Schützenvereins Axstedt hat zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer auf den Schießplatz gelockt. Für die Herren wurden zwei Vereinsvögel und für die Damen ein Vogel aufgestellt, die nach kurzer Zeit die ersten „Federn“ lassen mussten, so der Schützenverein Axstedt in einer Pressemitteilung.
Beliebt seien die sportlichen Wettkämpfe in den verschiedenen Altersklassen gewesen, bei denen sowohl mit dem Luftgewehr als auch mit dem Kleinkaliber geschossen wurde, so der Schützenverein weiter. Auch das Schießen auf die Glücksscheiben erfreute sich großer Beliebtheit. Neu im Programm war die Disziplin „Beste Zehn“, in der Rene Raedecke den Präsentkorb für seine hervorragende Leistung entgegennehmen durfte. Für zusätzliche Kurzweil sorgte das traditionelle „Strahlen-Schießen“, bei dem die Teilnehmer zehn Strahlen in freier Folge von einer Sonne trennen mussten. Marina Lüeße bewies dabei ein gutes Auge und ließ am Ende auch die Sonne untergehen – sie wurde zur neuen Sonnenkönigin 2024 gekrönt.
Enger Kampf um den Sieg
Das Highlight des Tages bildete das Stechen um den Titel des Herbstkönigs, bei dem Jan Albers und Nils Wittdorf bis zum Schluss auf Augenhöhe um den Sieg kämpften. Beide Schützen konnten Treffer auf der Wildscheibe setzen, doch Albers lag mit seinem Schuss etwas näher am Zentrum und wurde somit zum Herbstkönig gekürt. Nils Wittdorf wurde Vizekönig.
Auch die Damen hatten Grund zum Feiern: Sophie Keilpflug setzte sich im Wettbewerb um den Titel der Herbstkönigin durch, Gabi Faß errang den Titel der Vizekönigin. Nach Bekanntgabe der neuen Majestäten wurden die Teilnehmer der verschiedenen Wettbewerbe geehrt und mit Preisen belohnt.