Dieses Osterfeuer hätten sich die Beteiligten gern erspart. Zumal es Folgen hat. Nach einem Brandeinsatz der Feuerwehr am Ostersonntag an einem Gebäude in Worphausen bleibt der dort angesiedelte Shop des Deutschen Roten Kreuzes in dieser Woche geschlossen. Wer also beabsichtigte, zur gewohnten Öffnungszeit am Mittwochnachmittag an die Worphauser Landstraße zu kommen, um sich in den Räumen des DRK nach Bekleidung umzusehen, wird vor einer geschlossenen Tür stehen. Denn laut DRK-Vertreterin Agnes Kruse ist die Energiezufuhr zu dem Gebäude infolge des Feuerwehreinsatzes noch unterbrochen. Und ohne Strom und Heizung könne das Geschäft nicht geöffnet werden. Daher müsse man Kundinnen und Kunden auf die kommende Woche vertrösten.
Wie berichtet, hatte die heiße Asche eines Holzkohlegrills auf einem Balkon des Gebäudes am Sonntagnachmittag zu einem Brand geführt. Nach Polizeiangaben hat das Feuer hölzerne Dielen zerstört und den Dachüberstand des Hauses angeschmort. Die Helfer der freiwilligen Wehr konnten den Brand löschen. Menschen seien nicht zu Schaden gekommen. Der Betrieb vor Ort ist nun aber noch beeinträchtigt.
In seinem Shop – man könnte auch von einer Kleiderkammer sprechen – nimmt der DRK-Kreisverband Osterholz gebrauchte Kleidung und Textilien an, um sie an bedürftige Menschen weiterzugeben. Die Sachen können direkt in den DRK-Kleidercontainer oder in der Kleiderkammer abgegeben werden. Sollten Textilien nicht zu vermitteln sein, leiten die DRK-Leute den Überschuss an Ware sowie beschädigte Stücke an Recyclingfirmen weiter, heißt es seitens des Kreisverbands. Die Erlöse aus den Kleidersammlungen sollen den sozialen Projekten des DRK zugutekommen.
Die nächste Gelegenheit, Kleiderspenden in der Worphauser Landstraße 54c abzugeben, besteht am Montag in der Zeit zwischen 8 und 11 Uhr. Der Shop wird für Interessierte dann am Mittwoch, 30. April, wieder zur gewohnten Zeit zwischen 13 und 17 Uhr geöffnet.