Lilienthal. Die Lilienthaler Wölfe haben auf dem Weg zurück in die 1. Floorball-Bundesliga die Pflichtaufgabe PSV 90 Dessau souverän gemeistert. Nach dem Erfolg in Sachsen-Anhalt am vorherigen Wochenende gewannen die Lilienthaler auch die zweite Playoff-Partie der Serie "best of three" klar und deutlich mit 11:3 (6:0, 3:0, 2:3) und ersparten sich somit ein drittes und alles entscheidendes Spiel am Sonntag.
Vor rund 150 lautstarken Zuschauern in der heimischen Schoofmoorhalle ließen die Wölfe keinerlei Zweifel aufkommen und stellten die Weichen ganz früh auf Halbfinale. Bereits nach 116 Sekunden stand es 1:0, Luke Plenge traf auf Vorarbeit von Malte Wedde. Nach drei Minuten zappelte der Ball zum zweiten Mal im Gehäuse der Gäste, diesmal war Jonas Schneider zur Stelle. Und als Leon Bauer nach 4:40 Minuten gar das 3:0 folgen ließ, war frühzeitig klar, dass es für die Dessauer nur um Schadensbegrenzung gehen würde – was allerdings nicht gelang. "Genauso hatten wir uns das vorgestellt", freute sich Lilienthals Spielertrainer Lukas Bieger, der mit seinem Team den Druck weiterhin enorm hochhielt.
Die Folge waren drei weitere Treffer durch Tobias Melde, Jonas Schneider und Leon Bauer bis zur ersten Drittelpause. An der Rollenverteilung änderte sich auch im zweiten Abschnitt nichts, wobei die Dessauer mit nur acht Feldspielern auch viel zu wenig Substanz entgegensetzen konnten. So ging das muntere Scheibenschießen weiter. Nach einem Eigentor zum 7:0 stellten Luke Plenge und Luis Moes auf 9:0. Im Schlussdrittel nutzte Lukas Bieger dann die Gelegenheit und schickte eine dritte Reihe ins Rennen, sodass am Ende alle Lilienthaler Spieler Einsatzzeit bekamen – was allerdings auch zulasten der Intensität ging. "Wir können das Resultat durchaus einordnen", sagte Lukas Bieger, der mit seinem Team nun im Halbfinale auf die TSG Füchse Quedlinburg trifft, die sich in drei Spielen gegen den FC Stern München durchsetzten.
Lilienthaler Wölfe: Urumovic, Westphal; Wedde, Li, Richrath, Hoffmann, Brinkmann, Schmidt, Schneider, Jonas Schneider, Bauer, Bieger, Diaz de Armas, Moes, Plenge, Eilers, Melde